Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches IT-Team und gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Oberallgäu sucht innovative Köpfe für eine moderne Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Digitale Verwaltung braucht kluge Köpfe! Das Landratsamt Oberallgäu sucht eine engagierte Führungskraft für den Bereich IT. Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer modernen Verwaltung.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie für besondere Leistungen
- Flexible Arbeitszeitregelung, Mobilarbeit, und 30 Tage Urlaub pro Jahr für die optimale Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungen zur Karriereförderung finanziert durch unser Team
- Jobradangebot: Mobilität und Fitness nachhaltig fördern
Sicherer, stabiler und performanter Betrieb der IT-Systeme:
- Kontinuierliche Wartung, Monitoring und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Einführung und Optimierung von IT-Service-Management-Prozessen
- Einführung und Ausbau des Sicherheitskonzepts in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
- Überwachung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheit
- Leitung bzw. Koordination von IT-Sicherheitsinitiativen
Fachliche und disziplinarische Leitung eines ca. 9-köpfigen Teams (Administratoren, Techniker, Anwendungsbetreuer):
- Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßiges Feedback, Schulungen und individuelle Förderung
- Einführung, Überwachung und Weiterentwicklung zentraler IT-Service-Prozesse (z. B. Incident-, Problem-, Change-Management)
- Koordination von IT-Initiativen zwischen verschiedenen Bereichen zur Nutzung von Synergien
- Initiierung und Leitung von (Teil-)Projekten im IT- und Digitalisierungsumfeld
- Budgetverantwortung für IT-Betrieb und Infrastruktur, einschließlich laufender Kostenkontrolle und Reporting
- Steuerung externer Dienstleister und Koordination mit Fachbereichen in Abstimmung mit dem Sachgebietsleiter
Abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (Systemintegration), vergleichbare IT-Ausbildung oder umfassende Berufserfahrung im IT-Bereich:
- Mindestens dreijährige praktische Erfahrung als Leiter/in einer IT-Gruppe
- Mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Fundierte praktische Erfahrung in Betrieb und Administration von IT-Infrastrukturen (Server, Netzwerk, Virtualisierung, IT-Sicherheit)
- Kenntnisse in IT-Service-Management (z. B. ITIL) und in einschlägigen Sicherheitsstandards
- Teamführungskompetenz, idealerweise bereits Erfahrung in der disziplinarischen Leitung von Mitarbeitenden
- Bereitschaft, sich hands-on in die Weiterentwicklung und Sicherheit der IT-Strukturen einzubringen
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Head of Department / Teamleiter IT (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive Arbeitgeber: Landkreis Oberallgäu
Kontaktperson:
Landkreis Oberallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Department / Teamleiter IT (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT und digitale Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im IT-Bereich und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Department / Teamleiter IT (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf IT-Service-Management und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und deine Vision für die digitale Verwaltung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Oberallgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in IT-Infrastrukturen und IT-Service-Management erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe ein Gespräch über Teamführung
Die Rolle erfordert eine starke Teamführungskompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen, wie du Mitarbeitende motivierst und welche Methoden du zur Förderung ihrer Entwicklung anwendest.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Bereitschaft, sich aktiv in die Weiterentwicklung der IT-Strukturen einzubringen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit praktische Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über das Landratsamt Oberallgäu und dessen digitale Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.