Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Unterkünften und Durchführung kleinerer Reparaturen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein engagiertes Team und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, B1 Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Angebot ✓ Attraktive Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie ✓ Flexible Arbeitszeitregelung inklusive Arbeitszeitausgleich und Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall ✓ Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, finanziert über das LRA ✓ Engagiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Fitness- und Gesundheitskursen ✓ Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie Deine Aufgaben ✓ Betreuung von Unterkünften und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs ✓ Regelmäßige Gebäudekontrolle und Durchführung kleinerer Reparaturen ✓ Pflege und Säuberung der Außenanlagen, einschließlich Winterdienst ✓ Ausstattung der Unterkünfte mit Transport und Mobiliar ✓ Effiziente Reinigung und Abfallentsorgung ✓ Unterstützung und Betreuung der Bewohner (m/w/d) Dein Profil ✓ Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von drei Jahren ✓ Mindestens Deutschkenntnisse auf B1-Niveau ✓ Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen ✓ Freude an körperlicher Arbeit und Einsatzbereitschaft ✓ Pkw-Fahrerlaubnis und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke ✓ Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten ✓ Besonders geeignet für Personen mit handwerklicher Ausbildung Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button \“Ich bin interessiert\“.
Objektbetreuer m/w/d zur Unterstützung Arbeitgeber: Landkreis Oberallgäu
Kontaktperson:
Landkreis Oberallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektbetreuer m/w/d zur Unterstützung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Reparaturen und Wartungsarbeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast und teile diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitregelung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Vorteile des Unternehmens schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) des Unternehmens. Zeige, dass dir Gesundheit und Fitness wichtig sind und dass du bereit bist, an den angebotenen Kursen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbetreuer m/w/d zur Unterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button "Ich bin interessiert" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Oberallgäu vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du sogar Beispiele oder Projekte, die du präsentieren kannst, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kulturelle Sensibilität demonstrieren
Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zu sprechen und wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen umgehst.
✨Sprich über deine Sozialkompetenz
Bereite einige Beispiele vor, die deine Einfühlsamkeit und Sozialkompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bewohnern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlicher Entwicklung interessiert bist.