Der Landkreis Oberhavel – nördlich von Berlin gelegen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Musikschullehrerin/Musikschullehrer (m/w/d).
Die Stelle ist dem Dezernat II, dort dem Fachbereich Weiterbildung, Kultur und Sport, zugeordnet. Die Kreismusikschule Oberhavel ist eine im Kreisgebiet anerkannte öffentliche Einrichtung des Landkreises. Derzeit werden rund 1.800 Schülerinnen und Schüler von 11 hauptamtlichen Lehrkräften und 54 Honorarlehrkräften in einem breiten Fächerangebot unterrichtet. Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg.
Wir bieten
- ein sachgrundbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (22,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten wöchentlich zuzüglich Ferienüberhang)
- eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der Entgeltgruppe 9b
- unser Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen für die Beschäftigten
- ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
- ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
- eine hohe Wertschätzung von neuen Ideen und die Möglichkeit, diese in das Profil der Kreismusikschule einzubringen
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören vor allem
- Vorbereiten und Erteilen von Unterricht in den Fächern E-Bass, Kontrabass und Musiktheorie/Gehörbildung
- Aufbau und Coaching von Bands
- Betreuung des Tonstudios und Unterstützung bei Aufnahmesessions
- Mitwirken bei der Talentförderung der Kreismusikschule
- Vorbereiten der Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles auf Musikveranstaltungen
- musikalische Umrahmung von Veranstaltungen Dritter
- kontinuierliche Zusammenarbeit mit Schulen sowie den Eltern der Schülerinnen und Schüler
- Auf- und Ausbau der Spitzen- und Talentförderung sowie die Vorbereitung von und Begleitung zu Wettbewerben
Wir erwarten
- einen Fachhochschulabschluss/Bachelor als Musikschullehrer oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss im Fachbereich Musik
- idealerweise erste Erfahrungen im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht an einer Musikschule
- die Fähigkeit, methodisch, phantasie- und planvoll mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
- eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen
- eine eigenständige und korrekte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft für die Kreismusikschule im gesamten Kreisgebiet
- den Besitz des Führerscheins Klasse B
- den Pflichtnachweis der Masernschutzimpfung gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Bewerbungsfrist: 10.12.2024
Die Bewerbungsgespräche sind für die 51. Kalenderwoche 2024 geplant.
Direkt für Sie da:
Frau Miersch
Telefon: 03301 601-1733
E-Mail:
Unterlagen:
Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, vollständige Unterlagen zum Studium einschließlich Benotung/Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Angaben zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit et cetera), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, richten Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „Musikschullehrer/in“ vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an .
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel auf .
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Landkreis Oberhavel HR Team