IT project management

IT project management

Senftenberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Büros für Informationstechnologie und Digitalisierung in Senftenberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie das Büro für Informationstechnologie und Digitalisierung in Senftenberg!

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Management, Umsetzung und Überwachung komplexer IT-Projekte
  • Überwachung aktueller Entwicklungen potenziell relevanter technischer Innovationen und Bewertung ihrer Bedeutung für die Verwaltung
  • Detaillierte Analyse der IT-Infrastruktur und Systemumgebung
  • Technologische und methodische Beratung für die Fachabteilungen
  • Initiierung sowie technische und inhaltliche Planung und Organisation einzelner IT-Projekte
  • Anpassung und Gestaltung spezieller Software, Schnittstellen (Individualsoftware) für einzelne Bereiche oder Fachprozesse
  • Systemanalysen, Analyse von Netzwerkprozessen, Planung und Umsetzung des Netzwerkdesigns
  • Planung, Entwicklung, Realisierung/Umsetzung und Dokumentation von Anwendungslösungen
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung und Pflege von IT-Richtlinien und Standards
  • Einführung und Umsetzung des IT-Service-Managements gemäß ITIL (IT Infrastructure Library)
  • Organisation und Durchführung von Qualitätskontrollen

Was wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Urlaub gemäß TVöD
  • Gleitzeit
  • Anpassung der Arbeitszeiten nach Bedarf
  • Telearbeit/mobiles Arbeiten

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einem IT-nahen Studiengang
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit, mit Kritik und Konflikten umzugehen
  • Teamfähigkeit
  • Strategisches und konzeptionelles Denken
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung
  • Projektmanagementfähigkeiten
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, selbst zu fahren (in der Regel Dienstfahrzeuge)

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Leitung von Projektteams
  • Fundierte Kenntnisse in Virtualisierung, Speichersystemen, Netzwerken, Datenbanken, PC-Betriebssystemen, Datenschutz und Lizenzrecht

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: unter Angabe der Referenznummer e-55-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB). Der Landkreis fördert die Chancengleichheit für alle Geschlechter. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder Personen mit gleichgestelltem Status sind willkommen und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um Ihre Rechte geltend zu machen, sollten Sie die entsprechenden offiziellen Dokumente mit Ihrer Bewerbung einreichen.

Zusätzlich zum Anschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • Lebenslauf in tabellarischer Form
  • Geeignete Nachweise (Zeugnisse, Referenzen)
  • Nachweis der Gleichwertigkeit einer im Ausland erworbenen Qualifikation mit der deutschen Qualifikation (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikat der ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)

Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Simon 03573/870 1322. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

L

Kontaktperson:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT project management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Verwaltung von Bedeutung sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Methoden des Projektmanagements und den spezifischen Anforderungen der Stelle an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen, da dies für die Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT project management

Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Strategisches und konzeptionelles Denken
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in ITIL (IT Infrastructure Library)
Erfahrung in der Leitung von Projektteams
Kenntnisse in Virtualisierung
Kenntnisse in Speichersystemen
Kenntnisse in Netzwerken
Kenntnisse in Datenbanken
Kenntnisse in PC-Betriebssystemen
Kenntnisse im Datenschutz- und Lizenzrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit, mit Kritik und Konflikten umzugehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Büro für Informationstechnologie und Digitalisierung in Senftenberg. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf im tabellarischen Format, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, insbesondere wenn diese im Ausland erworben wurden.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Position im IT-Projektmanagement und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Fasse alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen (max. 25 MB) und achte darauf, die Referenznummer e-55-25 anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Oberspreewald-Lausitz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Projektmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektmanagementfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche informiert bist, insbesondere über Technologien, die für die Stelle relevant sind. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken.

IT project management
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>