Sachbearbeiter/in Agrarstruktur (d/m/w) ab sofort / unbefristet / Vollzeit / E 9b TVöD / Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft in Calau
Ihr Aufgabenbereich
- Schutz der Agrarstruktur
- landwirtschaftliche Stellungnahmen und Bewertungen u.a. zu/r
Bauanträgen, Bebauungs-, Flächennutzungs- und Raumordnungsplänen, Klarstellungs- und Abrundungssatzungen
- Bestätigung von Erfassungen, Korrekturen oder Löschungen im digitalen Feldblockkataster
- Förderung des Kleingartenwesens (Prüfung der Gemeinnützigkeit)
- Wahrung wasserwirtschaftlicher Belange
- Koordinierung von Verfahren der Flurneuordnung
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich der Agrar- oder Landwirtschaft oder Studienabschluss bis zum Frühjahr 2025 oder abgeschlossene Weiterbildung als Landwirtschaftsmeister/in oder Verwaltungsfachwirt/in mit Erfahrung im Bereich Landwirtschaft
- Entscheidungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Stressstabilität/Belastbarkeit
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- körperliche/gesundheitlich Eignung zur Wahrnehmung der o.g. Aufgaben (z.B. Laufen längerer Strecken u.a. durch unwegsames Gelände bei Vor-Ort-Kontrollen)
- Erfahrungen in der Landwirtschaft und in der ländlichen Entwicklung
Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilen Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung bis zur Besetzung der vakanten Stelle.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-191-24 an zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz HR Team