Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau (d/m/w)
Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau (d/m/w)

Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau (d/m/w)

Schipkau Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Sachbearbeiter/in Bauinvestition/Tiefbau (d/m/w) ab sofort / unbefristet / Vollzeit / E 10 TVöD / Bau- und Hauptamt in Hörlitz

Ihr Aufgabenbereich

  • Bearbeitung baulicher Maßnahmen von Verkehrsflächen und Ingenieurbauwerken in Baulastenträgerschaft des Landkreises

Grundlagenermittlung und Analysetätigkeit – Bestandsaufnahme, Baugrunduntersuchungen, Aufmaße, Erarbeitung von Kostenschätzungen.
Bauplanung: Vertragsgestaltung nach Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
Ermittlung von Planungskosten, Erarbeitung der Unterlagen für die öffentlich-rechtlichen Genehmigungen und Abstimmung mit Behörden, Erarbeitung von Bauablaufplänen und Finanzierungsplänen.
Vergabe: Ermittlung und Zusammenstellung von Mengen, Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Abstimmung, Koordination der Leistungsbeschreibungen und Zusammenstellung von Vergabeunterlagen.
Objektüberwachung: Prüfung von Architekten- und Ingenieurleistungen.

  • Erarbeitung und Fortschreibung von Richtlinien und Konzeptionen des Tief- und Straßenbaus

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) in Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder einen Abschluss als Meister/in oder Techniker/in (IHK/HwO – DQR-Niveau Stufe 6) mit Berufserfahrung zumindest in Teilbereichen des oben genannten Aufgabenbereiches oder einen der oben genannten voraussichtlichen Abschlüsse bis Ende Frühjahr 2025
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Projektmanagementfähigkeit
  • analytisches Denkvermögen
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Kenntnisse im Vergaberecht

Was wir bieten

  • Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen:

Abschluss Hochschulstudium: Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
  • Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen
  • Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
  • Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
  • bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-190-24 bis zum 19.12.2024 an zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz HR Team

Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau (d/m/w)
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>