Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement strategic decisions in administrative organization and modernization.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at the Personalamt in Senftenberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make an impact in public administration while developing your skills in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant qualifications in public administration or a related field.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged and will be prioritized.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in Organisation (d/m/w) ab sofort / befristet bis 22.12.2025 / Vollzeit / E 10 TVöD / Personalamt in Senftenberg
Ihr Aufgabenbereich
- Planung, Vorbereitung und Umsetzung strategischer Entscheidungen zur Verwaltungsorganisation und Verwaltungsmodernisierung
- Stellen- und Dienstpostenbewertung
Unterstützung der Fachämter bei der Erhebung von Tätigkeitsdarstellungen bzw. Dienstpostendarstellungen sowie bei der Erarbeitung von Stellenbeschreibungen.
- Organisationsuntersuchungen, Organisationsentwicklung und Verwaltungsmodernisierung
Erarbeitung und Fortschreibung konzeptioneller Überlegungen zur Weiterentwicklung der Gesamtverwaltung (Organisationsentwicklung).
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.
- Stellenplanung der Kreisverwaltung
- Beratung der Verwaltungsleitung und der Führungskräfte
Das bringen Sie mit
- Verwaltungsfachwirt/in oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungs-Betriebswirt/in VWA oder Laufbahnbefähigung/Verwaltungslehrgang für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, VWA) mit teilweiser Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereich
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Kommunikationsfähigkeit
- Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit
- strategisches und konzeptionelles Denken
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
- Projektmanagementfähigkeit
- Flexibilität
- Moderations- und Präsentationsfähigkeit
- Zusatzqualifikation als Organisator/in
- Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und zu Grundlagen der Informationstechnik hinsichtlich einsetzbarer Sachmittel
- fundierte Strukturkenntnisse (Geschäftsverteilung, Aufbauorganisation)
- umfassende Kenntnisse zum Aufbau und Ablauf in der kommunalen Selbstverwaltung
- Kenntnisse im Arbeits-, Dienst- und Tarifrecht sowie im Kommunal- und Verwaltungsrecht, BGB
Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- Urlaub gemäß TVöD
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-18-25 bis zum 02.02.2025 an zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Organisation im Personalamt (d/m/w) Arbeitgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Kontaktperson:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Organisation im Personalamt (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Verwaltungsorganisation und -modernisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisationsentwicklung und zu deiner Erfahrung in der Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Organisation im Personalamt (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, relevanter Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse) und gegebenenfalls der Anerkennung deiner im Ausland erworbenen Abschlüsse.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen eingehst. Achte darauf, die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung zu berücksichtigen.
PDF-Dokument erstellen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass die Dateigröße 25 MB nicht überschreitet und die Dokumente klar und übersichtlich sind.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Oberspreewald-Lausitz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Struktur und die aktuellen Herausforderungen der Verwaltung in Senftenberg. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Weiterentwicklung der Gesamtverwaltung hast und bereit bist, aktiv zur Organisationsmodernisierung beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.