Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Holzblasinstrumenten und Förderung der musikalischen Talente.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Oder-Spree ist ein bedeutender Arbeitgeber mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einer schönen Umgebung mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind musikalische Fähigkeiten und Erfahrung im Unterrichten von Holzblasinstrumenten.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.06.2025, ideal für Musikliebhaber und Pädagogen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten und leben in landschaftlich reizvoller Umgebung. Die Verwaltung des Landkreises Oder- Spree ist der drittgrößte Arbeitgeber der Region. Mit über 1000 Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für die Bürger des Landkreises und gestalten die Entwicklung des Landkreises mit. Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur Besetzung ab 01.06.2025 für die Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ folgende Stelle aus:
- Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d)
Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree
Kontaktperson:
Landkreis Oder-Spree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Musikern oder Musikschulen in deiner Umgebung und knüpfe Kontakte. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Musik-Community! Nimm an Workshops, Konzerten oder Veranstaltungen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Unterrichten von Holzblasinstrumenten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Musikschule Oder-Spree und deren Lehrkonzept. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die Musikschule Oder-Spree und ihre Angebote. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Unterrichten von Holzblasinstrumenten hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, wie z.B. dein Studium oder spezielle Fortbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und das Unterrichten zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Musikschule Oder-Spree passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Oder-Spree vorbereitest
✨Vorbereitung auf die musikalischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die spezifischen Holzblasinstrumente, die unterrichtet werden, gut kennst. Bereite dich darauf vor, dein eigenes Spiel zu demonstrieren und eventuell auch Unterrichtsmethoden zu präsentieren.
✨Kenntnis der Musikschule und ihrer Philosophie
Informiere dich über die Musikschule Oder-Spree und ihre Lehrmethoden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Interaktive Unterrichtsbeispiele
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, das du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, kreativ zu unterrichten und auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrern oder in einem Team zu beantworten. Die Musikschule legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld, also betone deine Teamfähigkeit.