Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)
Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)

Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)

Beeskow Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.

Tätigkeitsprofil:

Netzwerkarbeit, Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Zusammenarbeit mit sozialen Trägern, Projektmitarbeiterinnen bzw. Projektmitarbeitern (w/m/d) und Netzwerkpartnerinnen bzw. Netzwerkpartnern (w/m/d)
  • Koordinierende Aufgaben nach außen z.B. Mitarbeit in Arbeitsgruppen/Arbeitskreisen, Initiierung von Erfahrungsaustauschen
  • Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Informationsveranstaltungen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Erstellung und jährlichen Aktualisierung einer Broschüre über die ambulanten sozialen Dienste im Landkreis Oder-Spree
  • Erstellen von Zuarbeiten für die Berichterstattung über die Finanzierung, Entwicklung und dem Inhalt der über die Richtlinien geförderten Projekte
  • Erarbeitung von Finanzierungsgrundlagen, Kennziffern und Kriterien zur Sicherstellung einer angemessenen öffentlichen Finanzierung
  • Ausarbeitung und Einführung von finanziellen Kriterien, Kosten- und Leistungsmerkmalen sowie Nutzerstatistikauswertung zur Durchführung einer Bedarfsermittlung/-feststellung bezogen auf vorhandene/neue Projekte
  • Auswertung und Berichterstattung der halbjährlichen projektbezogenen Nutzerstatistiken
  • Kontinuierliche Durchführung des Controllings entsprechend des vollständigen Steuerungskreislaufes (Planung, Kontrolle, Analyse)
  • Antragsprüfung, Erstellung von Zuwendungsbescheiden sowie Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Initiierung, Antragstellung und Abrechnung von Fördermaßnahmen gegenüber Bund, Land und Verband der Pflegekassen
  • Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
  • Wahrnehmung der fachlich-inhaltlichen Arbeit
  • Zuarbeit zur Erstellung von Rückforderungsbescheiden anhand gesetzlicher Vorgaben
  • Mitverantwortung über die finanzielle Verwendung der Fördermittel

Mitwirkung bei der Erarbeitung/Änderung von Richtlinien für die Förderung der ambulanten sozialen Dienste sowie der Förderrichtlinie für das Gesundheitsamt.

Mitverantwortung bei der Haushaltsplanung/Finanzplanung, Haushaltsdurchführung und Jahresabschluss für den Bereich ambulante soziale Dienste.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH) mit Schwerpunkt im sozialen oder pädagogischen Bereich oder im Verwaltungsbereich oder mindestens Abschluss als Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
  • Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsrecht und Zuwendungsrecht
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Beratung und Prozesssteuerung, Projektmanagement, Controlling und Netzwerkarbeit
  • Kenntnisse im Bereich ambulanter sozialer Dienste
  • Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Wirtschaftliches Verständnis, analytische Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Beherrschen von Moderations- und Präsentationstechniken

Breitscheidstr- 7, 15848 Beeskow, Brandenburg

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Oder-Spree HR Team

Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)
Landkreis Oder-Spree
L
  • Sachbearbeitung ambulante soziale Daseinsvorsorge (w/m/d)

    Beeskow
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • L

    Landkreis Oder-Spree

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>