Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)
Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)

Beeskow Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote liegt ausschließlich bei der jeweils ausschreibenden Organisation.

Tätigkeitsprofil:

  • Aufbau und Moderation eines strategischen regionalen Netzwerkes in der Planungsregion Oderland-Spree, das möglichst alle Multiplikatoren und Akteursgruppen der Regionalentwicklung umfasst und Schnittstellenfunktionen schärft.
  • Inhaltliche und organisatorische Steuerung des Erstellungs- und beginnenden Umsetzungsprozesses eines Strategischen Entwicklungskonzeptes (SREK) für die Region Oderland-Spree mit dem Ziel: Schaffung einer repräsentativen, informellen Planungsgrundlage in Ergänzung zum Regionalplan der Planungsgemeinschaft Oderland-Spree.
  • Evaluierung von bestehenden konzeptionellen Grundlagen zu berührten Themenschwerpunkten im Erstellungsprozess.
  • Projektarbeit: Entwicklung und Durchführung von Teilprojekten inkl. Akquise von Fördermitteln zur Stärkung einer wirtschaftsfördernden, ausgleichenden Regionalentwicklung im gesamten Projekt mit dem Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung von Leitprojekten in Orientierung an den Daseinsgrundfunktionen und wirtschaftlich entwickelbaren Potenzialen.
  • Management der Vergaben / Beauftragung von Beratungs-, Planungs- und Moderationsdienstleistungen.
  • Betreuung und Controlling gebundener Dienstleistungen.
  • Aufbereitung von (Zwischen-)Ergebnissen in Präsentationen und Print-Produkten.
  • Vorbereitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für politische Gremien (Kreistage, Ausschüsse, Regionale Planungsgemeinschaft, Gemeindevertretungen, Amtsausschüsse, Stadtverordnetenversammlungen etc.).
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops.
  • Formelle Projektabwicklung inkl. Erstellung von (Sach-)Berichten, Fördermittelabrufen und Controlling des Projektbudgets.
  • Teilnahme und aktive Beteiligung an bundesweiten Veranstaltungen im Rahmen der Förderinitiative.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften oder Geographie bzw. ein inhaltlich vergleichbarer Studienabschluss.
  • Alternativ: ein anderweitiger Studienabschluss mit Nachweis von Berufserfahrung im Bereich Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung.
  • Alternativ: ein Berufsabschluss im kaufmännischen/technischen Bereich mit Nachweis langjähriger, spezifischer Erfahrungen und Kompetenzen in der Regionalentwicklung.
  • Kenntnisse fachspezifischer Förderprogramme, des Vergaberechts und des Fördermittelmanagements wünschenswert.
  • Arbeitsfeldbezogene Fach- und Rechtskenntnisse.
  • Sehr gute strukturelle Ortskenntnisse.
  • Sichere Anwendung von MS Office.
  • Freude an der Durchführung anspruchsvoller Projekte.
  • Sehr gut ausgeprägte Persönlichkeits-, Methoden- und Sozialkompetenzen.
  • Sehr gut ausgebildete Kommunikations- und Teamfähigkeit.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Oder-Spree HR Team

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)
Landkreis Oder-Spree
L
  • Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung, Strategische Regionalentwicklung (w/m/d)

    Beeskow
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • L

    Landkreis Oder-Spree

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>