Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Marktoberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Rathaus bietet eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und Blockunterricht an einer renommierten Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit im öffentlichen Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August und bietet unbefristete Perspektiven.

In der Regel unbefristete Übernahme als Sachbearbeiter.

Blockunterricht an der Berufsschule für Verwaltungsfachangestellte Kempten.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus Arbeitgeber: Landkreis Ostallgäu

Das Rathaus bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), die auf der Suche nach einer sinnvollen und stabilen Karriere sind. Mit unbefristeten Übernahmechancen und einem strukturierten Blockunterricht an der Berufsschule in Kempten fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, in einem unterstützenden Team zu wachsen und aktiv zur Gestaltung der Gemeinde beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Umgang mit Herausforderungen im Büroalltag. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stadtverwaltung und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Verwaltung betreffen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Struktur und die Aufgaben der Verwaltung informieren. Zeige, dass du ein Interesse an den Abläufen im Rathaus hast und verstehe, welche Rolle du als Verwaltungsfachangestellter spielen würdest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte Teamarbeit, Organisationstalent oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Rathaus zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, höflich und selbstbewusst während des gesamten Gesprächs.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus
Landkreis Ostallgäu
L
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

    Marktoberdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • L

    Landkreis Ostallgäu

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>