Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine solide Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Blockunterricht an der Berufsschule für Verwaltungsfachangestellte in Kempten statt.

In der Regel unbefristete Übernahme als Sachbearbeiter.

Blockunterricht an der Berufsschule für Verwaltungsfachangestellte Kempten.

Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostallgäu

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Kempten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Aussicht auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einem unterstützenden Umfeld.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Stärken. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der Verwaltung und an der Arbeit bei uns. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der öffentlichen Verwaltung hast. Recherchiere über die spezifischen Bereiche, in denen die Verwaltung tätig ist, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Verwaltung zeigen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Projekte sein.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Ausbildungsstelle, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landkreis Ostallgäu
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>