Dualer Student (m/w/d) IT

Dualer Student (m/w/d) IT

Marktoberdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen im IT-Bereich sammeln und an spannenden Projekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Ostallgäu bietet eine dynamische Umgebung für deine berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine Unterkunft in Hof und wertvolle Einblicke in die öffentliche Verwaltung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie und Praxis zu verbinden und einen Beitrag zur Digitalisierung zu leisten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachhochschulreife und einen Notenschnitt von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und umfasst sowohl Studien- als auch Praktikumsphasen.

Dauer 3 Jahre (Duales Studium)

Voraussetzungen:

  • Unbeschränkte Fachhochschulreife oder fachgebundene/allgemeine Hochschulreife und erfolgreiche Teilnahme an einem der Tests des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
  • Einen Notenschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Abschlusszeugnis.

Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof

Praktikumsphasen im Landratsamt Ostallgäu im Bereich IT

Unterkunft in Hof wird gestellt

Dualer Student (m/w/d) IT Arbeitgeber: Landkreis Ostallgäu

Das Landratsamt Ostallgäu bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit für duale Studenten im Bereich IT, sich in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterwachstum, einer positiven Arbeitskultur und der Bereitstellung von Unterkünften in Hof, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, sowohl akademisch als auch beruflich zu gedeihen. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und theoretischem Wissen macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnvolle Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums und bereite dich auf die Tests des Bayerischen Landesamtes vor. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsbücher, um deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch zu verbessern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten im Bereich IT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf das Studium und die Praktikumsphasen im Landratsamt Ostallgäu bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und mehr über den Studienablauf erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der IT-Branche und an den spezifischen Projekten des Landratsamts Ostallgäu.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) IT

Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Programmierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für kontinuierliches Lernen
Kenntnisse in Datenbanken
Verständnis von Netzwerktechnologien
Selbstorganisation
Interesse an IT-Trends
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Landratsamt Ostallgäu und die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses mit dem geforderten Notenschnitt, Nachweisen über deine Fachhochschulreife sowie eventuell benötigten Testergebnissen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich IT interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Stärken in Deutsch, Mathematik und Englisch ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Ostallgäu und dessen IT-Abteilung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im IT-Bereich handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation für das duale Studium

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dualen Studium besonders gefragt sind.

Dualer Student (m/w/d) IT
Landkreis Ostallgäu
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>