Gesundheit und Soziales
Jetzt bewerben

Gesundheit und Soziales

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite soziale, jugendliche und gesundheitliche Projekte in einer dynamischen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams mit 280 Mitarbeitenden in der Verwaltung von Osterholz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmenfitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Dienste und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und ein relevanter akademischer Abschluss.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil einer integrativen und innovativen Verwaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Erster Kreisrat (m/w/d) für Soziales / Jugend / Gesundheit Vollzeit / Wahlbeamtenstelle / Besoldungsgruppe B4 NBesG Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing 280 Mitarbeitenden (Veterinäramt, Amt für Bildung, Sozial-, Jugendamt, Fachstelle Teilhabe, Gesundheitsamt sowie den Eigenbetrieb Kreiskrankenhaus Osterholz) souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderung an eine digitalisierte Verwaltung Sie tragen die Ressortverantwortung, steuern alle übergeordneten, strategischen und operativen Aufgaben, sehen sich als Impulsgeber und sind die Allgemeine Vertretung für den Landrat Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung, sorgen für Austausch mit den kommunalpolitischen Gremien und mit den Gemeinden des Landkreises, haben aber auch einen Blick für die Partner der Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe Einstiegsamt (Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder vergleichbarer Master-/ akademischer Abschluss (nur mit mehrjähriger Führungserfahrung in einer Kommunalverwaltung) Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, bestenfalls in der Kommunalverwaltung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter

Gesundheit und Soziales Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Als Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Soziales bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einer dynamischen und integrativen Arbeitsumgebung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem aktiven Gesundheitsmanagement und Firmenfitnessangeboten, die zu einem ausgewogenen Arbeitsleben beitragen.
Landkreis Osterholz

Kontaktperson:

Landkreis Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheit und Soziales

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder im sozialen Bereich tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozial- und Jugendhilfe sowie im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Führungskraft in der öffentlichen Verwaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die digitale Transformation in der Verwaltung zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Effizienz und den Service in der Sozial- und Jugendhilfe zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheit und Soziales

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Projektmanagement
Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Digitalisierungskenntnisse
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse im Bereich Soziales, Jugend und Gesundheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Ersten Kreisrats. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der digitalen Verwaltung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungskompetenzen in der öffentlichen Verwaltung belegen. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Gremien darstellt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du den Austausch mit kommunalpolitischen Gremien und Gemeinden fördern würdest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Gesundheit und Soziales
Landkreis Osterholz
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>