Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)

Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)

Bremen Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Wasserwirtschaft durch technische Bearbeitung und Bauabnahmen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Osterholz bietet eine moderne, kundenorientierte Verwaltung in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Wasserwirtschaft bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft oder vergleichbarem Bereich; Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.08.2025 sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft
Teilzeit / unbefristet / bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG
Bewerben bis 20.08.2025:
Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in die Zukunft und bietet einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. Der Landkreis ist außerdem engagiertes Mitglied in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. Der Landkreis Osterholz beschäftigt in den verschiedenen Bereichen der Kernverwaltung derzeit über 600 Mitarbeitende.
Gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft in unserem Landkreis mit und tragen Sie dazu bei, dass Wasser auch für kommende Generationen ein kostbares Gut bleibt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Das bieten wir Ihnen

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 20,5 Wochenstunden
  • Entgelt bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice)
  • Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Kundenkontakten in einer modernen, kundenorientierten Kreisverwaltung
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing, Dienstfahrzeuge für Außentermine

Das sind Ihre Aufgaben

Fachtechnische Bearbeitung von wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren im Bereich der Niederschlagsentwässerung
Fachtechnische Bearbeitung von Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren im Bereich des Gewässerbaus, insbesondere bei Gewässerrenaturierungsvorhaben
Durchführung von Bauabnahmen
Anfertigung von Stellungnahmen zu technischen Fragestellungen als Träger öffentlicher Belange (z. B. zu Bebauungsplänen und Bauanträgen)
Abwicklung der notwendigen Maßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Rahmen einer Rufbereitschaft auch außerhalb der Dienstzeit

Das bringen Sie mit

Ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Ohne Vorliegen der oben genannten Qualifikationen mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Berufsfeld
Motivation, die Wasserwirtschaft im Landkreis Osterholz mitzugestalten und zu verbessern
Berufserfahrungen sind grundsätzlich wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
Sicheres und verbindliches Auftreten auch in schwierigen Gesprächssituationen und Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
Team-, Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit sowie Interesse am Umgang mit Menschen
Durchsetzungskraft, Entscheidungsfreudigkeit und Organisationsvermögen
Bereitschaft zum Außendienst
Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2
Führerschein Klasse B

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 20.08.2025 . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne der Sachgebietsleiter Herr Brüning, Tel..

Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen) Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Der Landkreis Osterholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Teilzeitstelle im Bereich Wasserwirtschaft bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem modernen Arbeitsumfeld fördert die Kreisverwaltung nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer betrieblichen Zusatzversorgung, Firmenfitness und einem aktiven Gesundheitsmanagement, was den Landkreis zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg macht.
Landkreis Osterholz

Kontaktperson:

Landkreis Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landkreis Osterholz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft des Landkreises Osterholz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Wasserwirtschaft vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Lösungen überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)

Fachkenntnisse in Wasserwirtschaft
Kenntnisse im Umweltingenieurwesen
Erfahrung im Bauingenieurwesen
Vertrautheit mit wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren
Kenntnisse in Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren
Fähigkeit zur Durchführung von Bauabnahmen
Erstellung von Stellungnahmen zu technischen Fragestellungen
Erfahrung im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationsvermögen
Entscheidungsfreudigkeit
Bereitschaft zum Außendienst
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Ingenieur im Bereich Wasserwirtschaft hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen im Bereich Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Osterholz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Osterholz und seine Wasserwirtschaft informieren. Zeige, dass du die Region und ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasserwirtschaft oder Umweltingenieurwesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung betreffen.

Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu bekommen.

Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)
Landkreis Osterholz
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz
  • Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)

    Bremen
    Teilzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Landkreis Osterholz

    Landkreis Osterholz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>