Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)

Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Landkreis, der sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und viele weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Wasserwirtschaft bei und genieße eine gute Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Fachhochschulstudium in Wasserwirtschaft oder verwandten Bereichen und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online bis zum 20. des Monats!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Ingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft Teilzeit / unbefristet / bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft in unserem Landkreis mit und tragen Sie dazu bei, dass Wasser auch für kommende Generationen ein kostbares Gut bleibt. Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 20,5 Wochenstunden Entgelt bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice) Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing, Dienstfahrzeuge für Außentermine Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Motivation, die Wasserwirtschaft im Landkreis Osterholz mitzugestalten und zu verbessern Bereitschaft zum Außendienst Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 Führerschein Klasse B Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 20.

Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Als Arbeitgeber im Bereich Wasserwirtschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für unseren Landkreis mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice ermöglichen eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Landkreis Osterholz

Kontaktperson:

Landkreis Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft im Landkreis Osterholz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zum Außendienst vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft für Außentermine unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Wasserwirtschaft! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Wasser als kostbares Gut zu erhalten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)

Fachkenntnisse in Wasserwirtschaft
Umweltingenieurwesen
Bauingenieurwesen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Bereitschaft zum Außendienst
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Führerschein Klasse B
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Motivation zur Verbesserung der Wasserwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Wasserwirtschaft interessierst und wie du zur Verbesserung im Landkreis Osterholz beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf dein Fachhochschulstudium in Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen. Füge auch relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse auf C2-Niveau gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Wasserwirtschaft ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Hydrologie, Wasseraufbereitung und Umweltschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich daran interessiert sind, die Wasserwirtschaft im Landkreis zu verbessern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den Landkreis Osterholz und dessen Projekte im Bereich Wasserwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Initiativen kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Bereite Fragen vor

Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserwirtschaft oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)
Landkreis Osterholz
Jetzt bewerben
Landkreis Osterholz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>