Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte für Social Media und betreue unsere Kanäle aktiv.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Osterholz bietet ein engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Kommunikation des Landkreises mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Marketing oder Mediendesign erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landkreis Osterholz -- Social-Media-Koordinator (m/w/d)~ Vollzeit / bis Entgeltgruppe 9c TVöD
Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Entgelt je nach Qualifikation und entsprechendem Aufgabenzuschnitt bis Entgeltgruppe 9c TVöD.
Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.
Kreatives Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team.
Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, mobiles Arbeiten (Homeoffice), moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad).
- Integration der Social-Media-Aktivitäten in die Gesamtkommunikation des Landkreises.
- Erstellung von ansprechenden und zielgruppenspezifischen Inhalten (Text, Bild, Video) für die verschiedenen Social-Media-Kanäle.
- Aktive Betreuung und Moderation der Social-Media-Kanäle, inklusive der Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten.
- Teilnahme an und Dokumentation von Events und Aktivitäten, um diese im Nachgang über Social Media zu teilen.
- Unterstützung in der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit sowie die vollumfängliche Vertretung der Pressesprecherin bei Abwesenheit.
- Redaktion der Internet- und Intranetpräsentation des Landkreises.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) aus den Fachrichtungen Marketing, Kommunikationswissenschaften, Mediendesign oder vergleichbare Studiengänge.
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation, Mediengestalter/in Digital und Print oder vergleichbar.
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, TikTok) und ihrer jeweiligen Zielgruppe.
- Erfahrung in der Content-Erstellung (Text, Bild, Video) sowie im Umgang mit Grafikdesign- und Videobearbeitungsprogrammen.
- Grundlegende Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS), bestenfalls NOLIS.
- Fähigkeit, andere zu begeistern: Sie schaffen es, Menschen mit Ihrer positiven und offenen Art für Social-Media-Formate zu gewinnen und ihnen ein sicheres Gefühl vor der Kamera zu vermitteln.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Ihre Fragen beantwortet gerne die Amtsleiterin Frau Greinert, Tel..

Kontaktperson:
Landkreis Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Executive (m/w/d) - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Social Media arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Das kann alles von Posts über Grafiken bis hin zu Videos umfassen. So kannst du deine Fähigkeiten direkt demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, wie man die Social-Media-Präsenz des Landkreises verbessern kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Executive (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle einen kreativen Tätigkeitsbereich umfasst, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media anführen. Zeige, wie du ansprechende Inhalte erstellt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
Betone deine Kenntnisse in Social Media: Hebe deine fundierten Kenntnisse der gängigen Social-Media-Plattformen hervor. Nenne spezifische Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok und erläutere, wie du diese effektiv genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Content-Erstellung oder im Umgang mit Grafikdesign- und Videobearbeitungsprogrammen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in diesen Bereichen übernommen hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch die Moderation von Social-Media-Kanälen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du mit Kommentaren und Nachrichten umgehst und wie du eine positive Interaktion mit der Community förderst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest
✨Kenntnis der Social-Media-Plattformen
Stelle sicher, dass du die gängigen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen in der Vergangenheit genutzt hast, um Zielgruppen anzusprechen.
✨Kreative Inhalte präsentieren
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung zeigen. Zeige, wie du Texte, Bilder und Videos erstellt hast, die bei der Zielgruppe gut angekommen sind.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du die Pressesprecherin vertreten würdest und welche Strategien du für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit nutzen würdest.
✨Positive Ausstrahlung und Begeisterung
Zeige während des Interviews deine positive und offene Art. Überlege dir, wie du andere für Social-Media-Formate begeistern kannst und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.