Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen.
- Arbeitgeber: Modernes Gesundheitsamt mit engagierter Belegschaft im Landkreis Osterholz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Fortbildungsangebote und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Krisensituationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle, Bewerbung bis 21.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landkreis Osterholz — Sozialpädagoge (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes
Sozialpädagoge (m/w/d)
- für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes
Unbefristete Vollzeitstelle bei Teilzeiteignung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis 21.09.2025:
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristete Vollzeitstelle bei Teilzeiteignung
- Entgelt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 14 TVöD
- Eine Tätigkeit angegliedert an ein modernes Gesundheitsamt mit einer aufgeschlossenen und engagierten Belegschaft
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice)
- Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote, aktives Gesundheitsmanagement und Firmenfitness, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Beratung von psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen, insbesondere durch vorsorgende, begleitende und nachsorgende Hilfen
- Durchführung von Kriseninterventionen und Hausbesuchen
- Erstellung von Gutachten im Rahmen des BTHG
- Mitarbeit im Sozialpsychiatrischen Verbund des Landkreises
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit für ein modernes, am Dienstleistungsprinzip ausgerichtetes Verwaltungshandeln
- PC-Kenntnisse
- Führerschein, eigener Pkw
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter
bis zum 21.09.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne der Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Herr Piehn, Tel..
Sozialpädagoge (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Remote Work Kein Home Office Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Kontaktperson:
Landkreis Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Remote Work Kein Home Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kriseninterventionen und Hausbesuchen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Remote Work Kein Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge im Sozialpsychiatrischen Dienst unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Sozialpsychiatrischen Dienst wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise, wie dein Abschlusszeugnis und relevante Weiterbildungen, in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit psychisch kranken Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In diesem Beruf ist Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Klienten in schwierigen Zeiten unterstützt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes im Landkreis Osterholz. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.