Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin
Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin

Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin

Neuruppin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und inspiziere Schornsteine für Sicherheit und Effizienz.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine stabile und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer wichtigen Rolle zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Technik ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schulabgänger und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Die Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten.

Virchowstraße 14-16, 16816 Neuruppin, Brandenburg

Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während Sie in einer malerischen Region Brandenburgs arbeiten, die reich an Natur und Geschichte ist. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bezirksschornsteinfegers im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das Verständnis der regionalen Vorschriften und Besonderheiten kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Schornsteinfegerwesen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Schornsteinfegerhandwerks informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin

Fachkenntnisse im Bereich Schornsteinfegerwesen
Kenntnisse der geltenden Vorschriften und Gesetze
Prüf- und Messtechnik
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Bezirksschornsteinfegers qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben eines Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, die für die Stelle relevant sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es wichtig, professionell und gepflegt aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.

Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
L
  • Be足voll足m辰ch足tig足ter Be足zirks足schorn足stein足fe足ger (m/w/d) im Land足kreis Ostp足rignitz-Rup足pin

    Neuruppin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • L

    Landkreis Ostprignitz-Ruppin

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>