Mitarbeiter Service (m/w/d)

Mitarbeiter Service (m/w/d)

Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Annahme und Kontrolle von Antragsunterlagen und berate Kunden zu SGB II und III.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Hamburg und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Nahverkehrsticket.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und arbeite in einem vielfältigen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement sowie Erfahrung in der Verwaltungsarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Kurzbeschreibung

  • Standort: Wittstock (Dosse)
  • unbefristet
  • 39 h/Woche
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 13.01.2025
  • Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 31.01.2025

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  1. Annahme und Kontrolle von Antragsunterlagen zur Anspruchsprüfung nach dem SGB II, u.a:
    1. Prüfung der Unterlagen auf Aktualität und Vollständigkeit
    2. ggf. Schriftverkehr mit den Kundinnen und Kunden
    3. Vergabe von Profiling- und Meldeterminen
    4. Weitergabe des vollständigen Antrages mit den erforderlichen Nachweisen an die Leistungssachbearbeitung
  2. Telekommunikation und Postbearbeitung
    1. Interne Postverteilung (elektronisch und analog), Dokumentation des Posteingangs im Fachverfahren
    2. Besetzung der Infothek
  3. Besetzung des Anmeldebereiches, u.a:
    1. Beratung und Auskunftserteilung zu Fragen des SGB II, SGB III und Richtlinien des Landkreises
    2. Ausgabe der Antragsformulare, Terminvergabe

Ihr Profil

  1. Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation (m/w/d), Bürokaufmann (m/w/d)
  2. Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit und im täglichen Umgang mit Menschen
  3. Teamfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz, Beratungs- und Kommunikationsfähigkeit
  4. sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
  5. sicherer Umgang mit MS-Office
  6. Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  1. Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 7)
  2. flexible Arbeitszeitmodelle
  3. 30 Tage Urlaub pro Jahr
  4. vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
  5. betriebliche Altersvorsorge
  6. Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  7. gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über den angegebenen Bewerberlink. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie Ihre Bewerbung alternativ per Mail an senden.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Service (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und idyllischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß TVöD-VKA und einem starken Fokus auf Teamarbeit und soziale Kompetenz, was zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beiträgt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des SGB II und SGB III, da du in der Position als Mitarbeiter Service häufig damit arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind in der Verwaltungsarbeit besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Postverteilung und Dokumentation im Fachverfahren zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den täglichen Abläufen und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Motivation, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Der Landkreis sucht nach jemandem, der sich für die Gemeinschaft engagiert und dies kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Service (m/w/d)

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im SGB II und SGB III
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Aufmerksamkeit für Details
MS-Office Kenntnisse
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Bewerberlink ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Da der Umgang mit dem SGB II und SGB III Teil deiner zukünftigen Arbeit sein wird, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Gesetze aneignen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter Service (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>