Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für die Umsetzung von Neubauten und Renovierungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Hamburg und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss im Bauingenieurwesen oder Architektur haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und für alle Geschlechter geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
KURZBESCHREIBUNG Standort: Neuruppin unbefristet 39 h/Woche (Teilzeitarbeit möglich) Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauerausschreibung DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://file://fs3/Landkreis/) . IHRE AUFGABEN Neubau, Um- und Ausbau sowie Bauunterhaltung kreiseigener Gebäude und Anlagen Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abrechnung von Planungsleistungen Mitwirkung bei der Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung entsprechend dem Leistungsbild nach HOAI Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben, einschließlich Prüfung von Zuarbeiten sowie Wertung von Angeboten Durchführung und Mitarbeit in der Bauüberwachung und -leitung als Bauherrenvertreter (m/w/d), Koordinierung der Baudurchführung sowie finanzielle Abrechnung der Baumaßnahmen Erfassung und Wertung von baulichen Mängeln, Einholen und Werten von Angeboten sowie Auftragserteilung und Überwachung der Ausführung von Maßnahmen der Bauunterhaltung Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln Erarbeiten und Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen für die Verwaltung haushaltsrechtliche und technische Angelegenheiten unter der Berücksichtigung der DIN 276-1 IHR PROFIL Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieur- oder Architekturwesen wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen im oben aufgeführten Tätigkeitsbereich von mehr als 2 Jahren sowie Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung Fähigkeit zum selbstständigen, teamorientierten und kooperativen Arbeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (ggf. i. V. m. einem anerkannten Fremdsprachenzertifikat (wünschenswert ist das Sprachniveau C1)) Übernahme eines hohen Maßes an Eigenverantwortung Befähigung zur fachübergreifenden Zusammenarbeit Kommunikationsfähigkeit hohe Belastbarkeit soziale Kompetenzen, Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick wirtschaftliches Denk- und Handlungsvermögen gute Kenntnisse am PC und in der Arbeit mit MS-Office Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich) Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke unter Berücksichtigung der Möglichkeit zur Reisekostenabrechnung UNSER ANGEBOT Vergütung gemäß TVöD-VKA (bis zur Entgeltgruppe 11) Möglichkeit zur Zahlung der Fachkräftezulage gem. Richtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub pro Jahr vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mobiles Arbeiten nach erfolgreich bestandener Probezeit Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet familienfreundliche Arbeitsumgebung gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Projektleiter Kreiseigener Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Kontaktperson:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Kreiseigener Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine hohe Eigenverantwortung und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Bauleitung ist es wichtig, sich ständig über neue Vorschriften und Technologien zu informieren. Erwähne in Gesprächen, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche Kurse du in Zukunft besuchen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Kreiseigener Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis und seine Besonderheiten informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 2-jährige Berufserfahrung im Bauingenieur- oder Architekturwesen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten zur teamorientierten Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin informieren. Verstehe die Besonderheiten der Region und wie deine Rolle als Projektleiter dazu beitragen kann, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da mehr als 2 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikationsfähigkeit gelegt. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Position.