Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)
Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)

Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)

Neuruppin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der strategischen Personalentwicklung und forme die Zukunft unserer Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Umgebung zwischen Hamburg und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Nahverkehrsticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalentwicklung und trage zum Gemeinwohl in einer historischen Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im Verwaltungsbereich und mehrjährige Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

KURZBESCHREIBUNG

  • Standort: Neuruppin
  • unbefristet
  • 39 h/Woche
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 03.02.2025

DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

INFORMATIONEN ZUR ORGANISATIONSEINHEIT UND DER STELLE

Die Stelle der Sachgebietsleitung „Strategische Personalentwicklung“ befindet sich im Referat Personal mit derzeit insgesamt 19 Mitarbeitenden. Dem Referat ist eine Referatsleitung übergeordnet. Dieses gliedert sich in zwei Sachgebiete (SG Personalverwaltung und SG Strategische Personalentwicklung). Das Sachgebiet „Strategische Personalentwicklung“ umfasst die Bereiche Personal- und Unternehmensentwicklung sowie Qualifizierungen und Ausbildung.

IHRE AUFGABEN

  • Leitungstätigkeiten, u. a.:

Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen
Führung der Mitarbeiter (m/w/d), insbesondere durch Wahrnehmung der Dienstaufsicht und gemeinsame Erledigung von schwierigen Arbeiten mit den Mitarbeitern (m/w/d)
Gespräche mit den Mitarbeitern (m/w/d) zur Erörterung aller für die Aufgabenerledigung relevanten Fragen, aber auch im Rahmen von Beurteilungen, Förderung und Motivation sowie Betreuung und persönliche Angelegenheiten

  • Personalentwicklung, u. a.:

Aufbau und Umsetzung einer systematischen/strategischen Personalentwicklung und Personalbedarfsplanung
Beratung und Unterstützung zu Themen der Personal-, Führungs- und Fachkräfteentwicklung
Ermittlung aktueller und künftiger, quantitativer und qualitativer Personalentwicklungsbedarfe
Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluation zielführender Personalentwicklungsstrategien, -konzepte, -prozesse und -maßnahmen

  • Unternehmensentwicklung, u. a.:

Entwicklung und Fortschreibung eines Leitbildes für die Kreisverwaltung
Beratung und Unterstützung in Unternehmensentwicklungsprozessen im Zusammenhang mit Personalentwicklungsmaßnahmen
Analyse von (Mega-)Trends, Prüfung auf Relevanz für die Kreisverwaltung und Ableitung sowie Umsetzung etwaiger Maßnahmen

  • Erstellung von Statistiken und Prognosen sowie Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung im Bereich der Personal- und Unternehmensentwicklung

IHR PROFIL

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im Bereich der Wirtschaftspsychologie bzw. Arbeits- und Organisationspsychologie oder vergleichbarer, dem Tätigkeitsprofil entsprechender Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • mehrjährige Erfahrung im oben aufgeführten Tätigkeitsbereich
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Stresstoleranz im Umgang mit schwierigen Situationen
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit, strategisches Verständnis, ganzheitliches Denken und Fähigkeiten zum konzeptionellen Arbeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Führerschein der Klasse B

UNSER ANGEBOT

  • Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 11)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink.

#J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und idyllischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv zur strategischen Personalentwicklung beizutragen und dabei einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der strategischen Personalentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen im Bereich Personalmanagement verstehst und wie diese auf den Landkreis Ostprignitz-Ruppin angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Personalentwicklung oder Projektmanagement können hier besonders überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur des Landkreises Ostprignitz-Ruppin zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motiviert hast, um deine Eignung für die Leitungstätigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Stresstoleranz
Organisationsfähigkeit
Strategisches Verständnis
Konzeptionelles Arbeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Personalentwicklung
Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Statistiken und Prognosen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnis relevanter Gesetze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position darlegen und erläutern, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Führungsgespräche vor

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Mitarbeiter motiviert, unterstützt oder schwierige Gespräche geführt hast.

Zeige dein strategisches Denken

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an strategischem Verständnis. Bereite dich darauf vor, wie du Personalentwicklungsstrategien konzipieren und umsetzen würdest. Überlege dir auch, welche Trends du für relevant hältst und wie diese die Kreisverwaltung beeinflussen könnten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Werten der Organisation und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
L
  • Sachgebietsleitung Strategische Personalentwicklung (m/w/d)

    Neuruppin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • L

    Landkreis Ostprignitz-Ruppin

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>