Techniker Gebäudemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Techniker Gebäudemanagement (m/w/d)

Neuruppin Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für nachhaltige Gebäude in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Hamburg und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Nahverkehrsticket.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfter Techniker im Hochbau und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

KURZBESCHREIBUNG Standort: Neuruppin unbefristet 39 h/Woche Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 28.07.2025 DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://file://fs3/Landkreis/) . IHRE AUFGABEN Projektsteuerung und -bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude (Schulen, Verwaltungsgebäude, Sozialbauten etc.) Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung gemäß VOB/A, HOAI und öffentlichem Vergaberecht Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros, Bauunternehmen und Fachbehörden Mitwirkung an der Erstellung von Bauunterhaltsprogrammen und Maßnahmen zur Gebäudesanierung Koordination von energetischen Sanierungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Gebäudebereich Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitätssicherung während der Bauprojekte Mitwirkung bei der Budgetplanung und Fördermittelbeantragung für Hochbauprojekte sowie Bearbeitung von weiteren Haushaltsangelegenheiten Durchführung von Gebäudebegehungen und Zustandsanalysen zur Ermittlung des Sanierungsbedarfes IHR PROFIL Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau oder inhaltlich vergleichbarer Fachhochschulabschluss bzw. Hochschulabschluss Bereitschaft zur Fortbildung mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise im öffentlichen Sektor Erfahrung in der Bauüberwachung und Projektsteuerung Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ganzheitliches bzw. analytisches Denken Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und professionelles Auftreten sicherer Umgang mit relevanten Gesetzen sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Software (z. B. AutoCAD und Revit) sowie AVA-Programmen (z. B. iTWO) Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten UNSER ANGEBOT Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b) flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub pro Jahr vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Techniker Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet Ihnen als Techniker im Gebäudemanagement eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer idyllischen Umgebung zwischen Hamburg und Berlin. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Arbeitsklima tragen Sie aktiv zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur und zur Nachhaltigkeit in der Region bei.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Gebäudemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Bauüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau, um zu demonstrieren, dass du stets am Puls der Zeit bleibst und innovative Lösungen einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Gebäudemanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Bauüberwachung
Kenntnisse in VOB/A und HOAI
Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse
CAD-Software Kenntnisse (z. B. AutoCAD, Revit)
AVA-Programme Kenntnisse (z. B. iTWO)
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
Erfahrung in der Budgetplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker im Gebäudemanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung im Hochbau und deine Kenntnisse in der Bauüberwachung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landkreises Ostprignitz-Ruppin beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin informieren. Verstehe die Besonderheiten der Region und wie deine Rolle als Techniker im Gebäudemanagement dazu beiträgt, das Gemeinwohl zu fördern.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Hochbau oder im öffentlichen Sektor. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bauüberwachung und Projektsteuerung zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros und Bauunternehmen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Konflikte gelöst hast und wie du im Team arbeitest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da Bereitschaft zur Fortbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.

Techniker Gebäudemanagement (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>