Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung, von Bauamt bis Sozialverwaltung.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm - ein sicherer Arbeitgeber mit spannenden Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Wohnmöglichkeit im Studentenwohnheim und gute Aufstiegschancen.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Bürgerkontakt und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbare Zulassung, Freude am Umgang mit Menschen und logisches Denken.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis spätestens über das Online-Portal des Landkreises einreichen.

Zukunft mit Abwechslung – alles was Recht istWir bieten zum 01. September 2026duale Studienplätze zum Dipl. Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)Als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (3. QE) beim Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm nimmst du vielfältige, verantwortungsvolle, sachbearbeitende Aufgaben in den verschiedensten Sachgebieten des Landratsamtes wahr und bist in der mittleren Führungsebene der öffentlichen Verwaltung tätig. Einsatzgebiete sind z.B. im Bauamt, Gewerbeamt, Finanzwesen, in der Sozialverwaltung usw. Zahlreiche Bürgerkontakte, Außendienste und Fortbildungen sorgen für einen spannenden und kurzweiligen Arbeitsalltag. Du bist Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger.Du hast…die Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Fachhochschulzulassungerfolgreich am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses teilgenommendie deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-MitgliedstaatesFreude am Umgang mit Mensch und Rechtdie Bereitschaft, dich zügig in neue Tätigkeiten einzuarbeitenlogisches Denkvermögenein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Wir bieten…die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe in der dritten Qualifikationsebene, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienstdie Beförderungsmöglichkeit bis zum/zur Verwaltungsrat/Verwaltungsrätinein sicheres Arbeitsverhältniseine Wohnmöglichkeit auf dem Campus im Studentenwohnheim bei freien Kapazitätenein teamorientiertes Lern- und Arbeitsumfeldvielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Fachbereichenselbständiges, verantwortungsvolles Arbeitengute AufstiegsmöglichkeitenIch bin für dich da:Frau Sophia Fischer (Ausbildungsleiterin), Tel Traust du dir diese spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsperspektiven zu?Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Zwischen- und Jahreszeugnis, das Prüfungszeugnis des Landespersonalausschusses ist nachzureichen) bis spätestens über das Online Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (www.Landkreis-).Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026 Arbeitgeber: Landkreis Pfaffenhofen a.d

Das Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm bietet dir als dualer Student im Bereich Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung. Mit einem teamorientierten Arbeitsumfeld, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hervorragenden Aufstiegschancen in einem sicheren Beamtenverhältnis, ist dies der ideale Ort für deine berufliche Entwicklung. Zudem hast du die Möglichkeit, auf dem Campus zu wohnen, was dir den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Pfaffenhofen a.d HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d. Ilm. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Bauamt, Gewerbeamt und Sozialverwaltung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein logisches Denkvermögen beziehen. Übe, wie du deine Antworten klar und strukturiert präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamtes zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bewerber geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und den Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Freude am Dienst an der Gemeinschaft unter Beweis stellen und verdeutliche, warum du für diese Position geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Logisches Denkvermögen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit rechtlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Zwischen- und Jahreszeugnisses sowie des Prüfungszeugnisses des Landespersonalausschusses. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und aussagekräftig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und Recht sowie deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du dich für das duale Studium interessierst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Pfaffenhofen a.d vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine logischen Denkfähigkeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Verwaltungswirt/in zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die Arbeit mit Bürgern zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese duale Studienstelle interessierst und welche Ziele du in dieser Position verfolgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur im Landratsamt zu erfahren.

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2026
Landkreis Pfaffenhofen a.d
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>