Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft in einer modernen Verwaltung für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich, mit guten Baurechtskenntnissen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst, Bewerbungsfrist bis 21.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
Ihr Aufgabenbereich:
- Projektleitung für technische Bauprojekte der KG 400 im Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Planung und Organisation von den Projekten von der Grundlagenermittlung bis hin zur Ausschreibung und Vertragsgestaltung
- Koordination und Überwachung der Bauausführung im Rahmen der Bauleitung
- Enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten, Leiten von Besprechungen
- Qualitäts- und Risikomanagement
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studienrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
- sehr gute Kenntnisse in den gesetzlichen Bestimmungen des Baurechts (u.a. BbgBO, BauGB, BGB, Gebäudeenergiegesetz (GEG), DIN und AMEV – Richtlinien) sowie weitere relevante Fachkenntnisse (u.a. VOB, VOL, VGV, HOAI, AHO)
- sehr gute Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eine ausgeprägte Kommunikations- sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß 033841 91326. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Projektleitung für Technische Bauprojekte KG 400 (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam- Mittelmark
Kontaktperson:
Landkreis Potsdam- Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung für Technische Bauprojekte KG 400 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zeige in Gesprächen, dass du über die regionalen Gegebenheiten gut informiert bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Baurecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Koordination von Bauprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten gefordert ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung für Technische Bauprojekte KG 400 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie deine Erfahrungen mit den gesetzlichen Bestimmungen des Baurechts.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg der Projekte im Landkreis Potsdam-Mittelmark beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam- Mittelmark vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Bestimmungen des Baurechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu BbgBO, BauGB und anderen relevanten Richtlinien zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf Projektmanagementfragen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Bauprojekten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Rolle in der Projektleitung und deine Entscheidungsfindung zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Vision und den Zielen der Organisation identifizieren kannst.