Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice
Jetzt bewerben
Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice

Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice

Stahnsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Bürger:innen und Arbeitgeber im Arbeitsvermittlungsprozess.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft regional und sozial für über 200.000 Bürger:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer modernen Verwaltung mit einem positiven sozialen Einfluss und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes FH-Studium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, dennder Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht ab sofort eine:nArbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice (m/w/d)EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr AufgabenbereichBeratung und umfassende Unterstützung der SGB II-LeistungsberechtigtenBeratung und Unterstützung der Arbeitgeberkunden (u. a. Stellenakquisition, Stellenvermittlung)Angebot, Prüfung und Entscheidung zu FörderangebotenMaßnahmenbetreuung und -begleitungKoordinierung und ArbeitsorganisationNetzwerkaufbau und -pflege (z. B. mit Kammern, Teilnahme an Unternehmerstammtischen, Wirtschaftsforen) Unser Angebotein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstflexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung)Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen30 Tage Erholungsurlaubein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenzusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagenattraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugtein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Bachelor of Science (BWL) oder vergleichbarausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und IIIKenntnisse der Methodik der ArbeitsförderungFlexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweisesicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen RecruiterinAnja Beuster, TelefonWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2025Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung

Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet Ihnen als Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürger:innen einsetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Region.
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Unternehmerstammtische, um Kontakte zu knüpfen. So kannst du potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Arbeitgeber konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Lösungen anzubieten, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von SGB II-Leistungsberechtigten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Arbeitgebern ist, um gemeinsam die besten Ergebnisse für die Bürger:innen zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice

Beratungskompetenz
Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III
Methodik der Arbeitsförderung
Flexibilität
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sichere Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Teamfähigkeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Stellenakquisition
Entscheidungsfähigkeit
Maßnahmenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher und der Arbeitsförderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Arbeitsvermittler/in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Herausforderungen und Ziele der Verwaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von SGB II-Leistungsberechtigten sowie Arbeitgeberkunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Arbeitgeberservice oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Jetzt bewerben
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>