Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Zahnuntersuchungen in Schulen und Kitas durch und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet eine moderne, bürgernahe Verwaltung für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Ticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zahngesundheit von Kindern in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und solltest teamorientiert sowie empathisch sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.03.2025 online über unser Bewerbungsportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Job Description
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich Ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum 01.07.2025 eine:n Arzt/ Ärztin im Zahnärztlichen Dienst EG 14 TVÖD (VKA), monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 769€, 30h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Gesundheit Ihr Aufgabenbereich • Durchführung von Reihenuntersuchungen und der Gruppen- und Individualprophylaxe in Kitas, Tagespflegeeinrichtungen, Grundschulen, Oberschulen, Förderschulen und Behinderteneinrichtungen • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Erziehern, Krankenkassen u.a. • Dokumentation in der Fachsoftware • Gestaltung von Projekttagen und dem Tag der Zahngesundheit • Erstellung von Gutachten Unser Angebot • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst • flexible Arbeitszeitregelungen • Entgeltgruppe 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen • 30 Tage Erholungsurlaub • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt • ein abgeschlossenes Studium zum/ zur Zahnarzt/ Zahnärztin mit Approbation bzw.
zum/ zur Diplom-Stromatolog/in mit Approbation • wünschenswert ist eine entsprechende Berufserfahrung • selbständige und eigenverantwortliche, teamorientierte Arbeitsweise, kompetentes Auftreten mit Überzeugungskraft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein hohes Engagement und Flexibilität • eine hohe Empathie in Bezug auf Kinder sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de 033841 91239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung #Facharzt Zahnmedizin #Zahnarzt
Arzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des zahnärztlichen Dienstes im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Zahngesundheit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um den Anforderungen des zahnärztlichen Dienstes gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Empathie und Belastbarkeit hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleibst, um das Vertrauen der kleinen Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Zahnarzt/Zahnärztin hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung und Weiterbildungen im zahnärztlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der zahnärztlichen Versorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark beitragen kannst.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlinebewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Zahnmedizin, insbesondere in Bezug auf Gruppen- und Individualprophylaxe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Da die Stelle im öffentlichen Dienst ist, ist es wichtig, dass du dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und in sozialen Einrichtungen betonst. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Zahngesundheit in der Region beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Organisation und Flexibilität stellen
Bereite einige Fragen vor, die deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsweise und dein Organisationsgeschick zeigen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die bei der Durchführung von Projekttagen oder der Dokumentation in der Fachsoftware auftreten können.