Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei kinderärztlichen Untersuchungen und Impfberatungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet für zwei Jahre mit Option auf Verlängerung.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nArzthelfer/in im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)EG 6 TVöD (VKA), 30h/Woche, befristet für zwei Jahre mit Option auf Verlängerung,Dienstort Bad Belzig, Fachdienst Gesundheit Ihr AufgabenbereichVor- und Nachbereitung der kinderärztlichen Untersuchungen/ Begutachtungenselbständige Durchführung der Vorbereitung der Kinder und Ausführung der Testverfahren zur kinderärztlichen UntersuchungMitwirkung bei der Beratung und Kontrolle des ImpfstatusWartung der medizinischen Geräte, Verwaltung des SprechstundenbedarfsMitarbeit zur Erstellung von Statistiken Unser Angeboteinen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstflexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung möglich)Entgeltgruppe 6 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen30 Tage Erholungsurlaubein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenzusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagenattraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugtSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, Pflegefachkraft oder Arzthelfer/inWünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Kindern und JugendlichenEine gute Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit zeichnet Sie ausSie besitzen ein hohes VerantwortungsbewusstseinSie sind flexibel und haben eine eigenverantwortlich sowie ziel- und teamorientierte ArbeitsweiseSie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen RecruiterFritz Rother Tel.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2025Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung

Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer/in im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Gesundheitsdienst zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest, um das Wohl der jungen Patienten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer/in im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Arzthelferin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in die Gespräche einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du dabei flexibel und zielorientiert gearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Fachdienst Gesundheit zu erfahren.