Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Vergaben und technische Maßnahmen für den Landkreis und seine Kommunen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft regional und bürgernah mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer modernen Verwaltung mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltung/Recht oder Ingenieurwesen, sowie gute Gesetzeskenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19. Januar 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Prüfer:in
mit dem Schwerpunkt Vergabe / Technik
EG 9c TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Bad Belzig, Rechnungsprüfungsamt
Ihr Aufgabenbereich
- Prüfung von Vergaben des Landkreises und seiner Kommunen entsprechend den geltenden Bestimmungen
- technische Prüfung kommunaler Baumaßnahmen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, einschließlich technischer Anlagen, unter rechtlichen, wirtschaftlichen und bautechnischen Gesichtspunkten (Planung, Durchführung, Abrechnung und Abnahme)
- Prüfung von Honorarverträgen für Architekten und Ingenieure
- Prüfung der zweckentsprechenden Verwendung von Zuweisungen und Zuschüssen
- Prüfung der Bilanzpositionen Sachanlagevermögen und der Anlagenbuchhaltung im Rahmen der Jahresabschlussprüfungen
Unser Angebot
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Vorraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt
- Abschluss als Bachelor Verwaltung und Recht oder Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse oder abgeschlossenes Hochschulstudium Ingenieurwesen (Bachelor, Diplom) oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse
- Zertifikat als Vergabemanager:in bzw. die Bereitschaft den Lehrgang zur/zum Vergabemanager:in zu absolvieren
- sehr gute Gesetzeskenntnisse der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg, der kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Vergaberecht und Baurecht
- ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
Anja Beuster
033841 9-1240
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gern direkt über den Bewerben-Button bis zum 19. Januar 2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
#Vergabe- und Technikexperte #Berater Beschaffung und Technik #Sachverständiger Vergabe und Technik
Landkreis Potsdam-Mittelmark | Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Vergabe / Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark
![Landkreis Potsdam-Mittelmark](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/09/137bf1600acb046e/potsdam-mittelmark.de.png)
Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landkreis Potsdam-Mittelmark | Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Vergabe / Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Vergabeverfahren und technischen Anforderungen im öffentlichen Dienst, insbesondere in Brandenburg. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabe und Technik, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen und deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Prüfer:in.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf das Zertifikat als Vergabemanager:in. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landkreis Potsdam-Mittelmark | Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Vergabe / Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle der Prüfer:in im Vergabewesen und in der Technik, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Abschlüsse und Erfahrungen eingehen, die für die Position relevant sind. Hebe deine Kenntnisse im Vergaberecht, Baurecht und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerben-Button auf der Website des Landkreises, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die Gesetze der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg sowie das Vergaberecht und Baurecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Vergaben und technischen Maßnahmen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und zum Landkreis Potsdam-Mittelmark vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren, die dich erwarten könnten.