Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen
Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

Bad Belzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Verkehrszeichen und überwache Baustellen im öffentlichen Raum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landkreises Potsdam-Mittelmark, der über 200.000 Bürger:innen dient.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrssicherheit und arbeite in einem modernen, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit bis zu 39 Stunden pro Woche in Werder/Havel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

EG 9a TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Werder/Havel, Fachdienst Straßenverkehrsbehörde und Verkehrsüberwachung

Ihr Aufgabenbereich

  • Bearbeitung von Anträgen auf Einrichtung von Verkehrszeichen und -einrichtungen
  • Genehmigung und Überwachung der Beschilderung und Sicherung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Prüfung und Auswertung von Unfallschwerpunkten
  • Erteilung von Erlaubnissen nach § 29 StVO

Unser Angebot

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung)
  • Entgeltgruppe 9a TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung

Was uns überzeugt

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder eine einschlägig vergleichbare Ausbildung
  • gute Kenntnisse in den gesetzlichen Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts (u.a. STVG, StVO, VV StVO)
  • Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Verhandlungsgeschick
  • Führerschein der Klasse B

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
Corinna Weiß
033841 91326
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.10.2024!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitregelungen und ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir eine positive Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Kommen Sie zu uns nach Werder/Havel und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team die Zukunft unserer Region!
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele nennen kannst, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Innovationsfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen im Verkehrsbereich gefunden hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Straßenverkehrsbehörde und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Anträgen und Genehmigungen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Verhandlungsgeschick und in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Überwachung und Genehmigung von Verkehrszeichen
Fähigkeit zur Auswertung von Unfallschwerpunkten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit der Verwaltung oder dem Straßenverkehrsrecht zu tun haben.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.10.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest

Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Vorschriften wie STVG und StVO zu beantworten.

Beispiele für Innovationsfähigkeit

Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Innovationsfähigkeit und Flexibilität gezeigt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Verbesserungen geschehen sein, die du in früheren Positionen umgesetzt hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Denke an Beispiele, wo du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Landkreis Potsdam-Mittelmark
  • Sachbearbeiter:in Sondernutzung Straßen

    Bad Belzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • Landkreis Potsdam-Mittelmark

    Landkreis Potsdam-Mittelmark

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>