Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in Statistik, Datenanalyse und grafische Darstellung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Verwaltung mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder Betriebswirtschaft, MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Onlineportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in Statistik EG 10 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Zentrales Controlling, Dienstort Bad Belzig.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung und Unterstützung der Dezernate zu statistischen Belangen
- Datenbeschaffung und -aufbereitung sowie Datenanalyse und Interpretation
- Erstellen von graphischen Darstellungen und Bereitstellen wichtiger Statistiken in benutzerorientierter Form
- Mitwirkung im Rahmen der strategischen Haushaltsplanung unter Einbeziehung statistischer Entwicklungsanalysen
- Temporäre Analyse- und Beratungsaufgaben sowie Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre sowie der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit gängigen betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsmethoden (u.a. Kostenrechnung, Investitionsrechnung, Projektmanagement)
- Kenntnisse in der Informationsverarbeitung (Datenstrukturierung und -integration)
- Beherrschung der fortgeschrittenen Funktionen von MS Office (insbesondere Excel)
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Innovationsfähigkeit und Flexibilität
- gute Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
- sichere Gesprächsführung und Moderationsfähigkeiten
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Sachbearbeiter:in Statistik (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Statistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu statistischen Methoden und Datenanalyse übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Statistik und öffentliche Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel, durch praktische Beispiele. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Kenntnisse unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Statistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenanalyse und den Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Fachdienstes Zentrales Controlling beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Bereite dich auf statistische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Statistik hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -interpretation zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Die Beherrschung von MS Office, insbesondere Excel, ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren, vielleicht sogar durch praktische Beispiele oder kleine Tests während des Interviews.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten mit.
✨Fragen zur strategischen Haushaltsplanung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Haushaltsplanung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse interessiert bist.