Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Familien und Jugendlichen, Unterstützung bei Erziehungsfragen und Sicherung des Kindeswohls.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft für über 200.000 Bürger:innen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer modernen Verwaltung und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien und Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der sozialen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 11. Mai 2025 möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) EG S 14 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche, befristet bis zum 30.09.2026, Dienstort Teltow, Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung von Familien, Eltern, Kindern und / oder Jugendlichen, die sich mit ihren Problemen an Sie wenden und Hilfe und Unterstützung suchen.
  • Gewährung von Hilfen zur Erziehung bzw. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Unterstützung von Personensorgeberechtigten bei der Wahl der geeigneten Hilfeform.
  • Durchführung des Hilfeplanverfahrens und Sicherung der Elternarbeit.
  • Sicherung des Kindeswohls, Begleitung von familiengerichtlichen Verfahren.
  • Rufbereitschaft im Rahmen der Inobhutnahme.

Unser Angebot:

  • flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung).
  • Entgeltgruppe S 14 TVöD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage.
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen.
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung.

Was uns überzeugt:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/ zur Sozialpädagogen:in bzw. Sozialarbeiter:in, Bachelor Soziale Arbeit oder gleichwertig qualifizierte Abschlüsse.
  • fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII.
  • Erfahrungen in der sozialen Arbeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
  • ein hohes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen.
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw.

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses über unser Bewerbungsportal - direkt über den Bewerben-Button.

Sozialarbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, sondern auch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützen. Arbeiten Sie in Teltow, wo Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von über 200.000 Bürger:innen beitragen können und Teil eines dynamischen Teams sind, das sich für eine moderne Verwaltung einsetzt.
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der sozialen Arbeit, die vielleicht bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext des SGB VIII. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Familien und Jugendlichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Informiere dich über die Region und deren spezifische Bedürfnisse im sozialen Bereich, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII
Erfahrungen in der sozialen Arbeit
Starkes Verantwortungsbewusstsein
Hohes Kommunikationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fähigkeit zur Durchführung von Hilfeplanverfahren
Kenntnisse in der Familienhilfe
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter:in interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und erläutere, wie deine Werte mit den Zielen des Landkreises Potsdam-Mittelmark übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu betonen. Nenne konkrete Beispiele, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien, Kindern und Jugendlichen unter Beweis gestellt hast.

Rechtskenntnisse anführen: Da fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Bildungsabschlüssen, Arbeitszeugnissen und ein aktuelles Führungszeugnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sozialarbeiter:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Übe auch aktives Zuhören, um zu zeigen, dass du die Anliegen der Interviewer ernst nimmst.

Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Recherchiere im Vorfeld über den Landkreis und seine sozialen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Region auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und machen einen positiven Eindruck.

Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>