Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Verkehrsflächen, Winterdienst und Baumpflege.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich und Führerschein Klasse B, C und CE erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 online einreichen.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Straßenwärter:in EG 5 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Kreisstraßenbetrieb, Dienstort Bad Belzig.
Ihr Aufgabenbereich:
- Bedienung von Fahrzeugen und Spezialgeräten für die Wartung und Pflege von Verkehrsflächen, Entwässerungseinrichtungen, Verkehrs- und Leiteinrichtungen, Grasflächen sowie der Bäume und Gehölzflächen
- Reinigungs- und Mäharbeiten, Baumpflege und -fällung und ggf. Einsammeln von Abfällen
- Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Asphalt-, Beton- und Pflasterflächen, Brücken, Schächten, Rinnen und Borden
- Winterdienst (Schichtbetrieb)
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Entgeltgruppe 5 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter:in oder als Garten- und Landschaftsbauer:in, Straßenbauer:in, Tiefbaufacharbeiter:in mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung zum Straßenwärter:in
- Kenntnisse und Erfahrung im Führen von Winterdienstfahrzeugen, Motorsägen und Freischneidern sowie mit Hebebühnen
- Führerschein Klasse B, C und CE
- sehr gute Teamfähigkeit
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß 033841 91326. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung Referenznummer: YF-20141 (in der Bewerbung bitte angeben).
Straßenwärter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über die Bedienung von Fahrzeugen und Spezialgeräten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung im Winterdienst oder mit speziellen Maschinen wie Motorsägen hast, bringe diese Punkte aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Zusatzleistungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Straßenwärter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Straßenbau oder Landschaftsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landkreises Potsdam-Mittelmark beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Straßenwärter:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugen, Spezialgeräten und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere im Winterdienst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.