Verwaltungsfachangestellte/r

Verwaltungsfachangestellte/r

Teltow Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in managing and improving citizen services through archival work and administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Be part of a dedicated team serving over 200,000 residents in Potsdam-Mittelmark.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and perks like bike leasing and health management.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in local governance while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in public administration or a comparable field.
  • Andere Informationen: Apply by November 24, 2024, and help shape the future of our community!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in Archivierung / Kassation SGB II
EG 5 TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, befristet für ein Jahr, Dienstort Teltow, Fachdienst Bürgergeld.

Ihr Aufgabenbereich

  • inhaltliche Aktenprüfung (u.a. Feststellung Bestandskräftigkeit der Verwaltungsakten, Sachverhaltsermittlungen bei offenen Überschneidungsmeldungen gem. § 52 SGB II, Entscheidung über Hemmungen der Verjährung von Forderungen, Einstellen der Fälle im Fachverfahren Open Prosoz SGB II, Erstellung und Nachhaltung von Wiedervorlagen)
  • Aktenverwaltung (u.a. Anlegen von Entnahmetafeln, Führen von Archiv-/Kassations-tabellen, Vervollständigung der Akte)
  • Sekretariatsarbeit (u.a. Nachhaltung von Fristen, Erfassung statistischer Daten, Erteilung von Auskünften zu Anfragen, Korrespondenz mit dem Verwaltungsarchiv)

Unser Angebot

  • flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • Entgeltgruppe 5 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung

Was uns überzeugt

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. AI-Lehrgang oder kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • gute Kenntnisse in der Büroverwaltung und -organisation sowie in den Sozialgesetz-büchern I, II und X
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware
  • wünschenswert sind Kenntnisse der Software Open Prosoz SGB II, AB-DATA und Augias
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
Anja Beuster
033841 9-1240.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. November 2024!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung .

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachangestellte/r Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und flexibles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. In Teltow erwartet Sie eine moderne Verwaltungskultur, die auf Teamarbeit und Bürgernähe setzt, und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Verwaltung mitzuwirken.
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche spezifischen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern I, II und X erforderlich sind, und bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Verwaltung, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Angebote, die der Landkreis Potsdam-Mittelmark bereitstellt, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r

Kenntnisse in der Büroverwaltung und -organisation
Vertrautheit mit den Sozialgesetzbüchern I, II und X
Sicherer Umgang mit Standardsoftware
Kenntnisse der Software Open Prosoz SGB II
Kenntnisse in AB-DATA und Augias
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kooperations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Aktenprüfung und -verwaltung
Fähigkeit zur Erstellung und Nachhaltung von Wiedervorlagen
Erfassung statistischer Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Verwaltung, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Büroverwaltung und -organisation hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern I, II und X dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware ein. Zeige auch deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die in der Stellenanzeige genannten Aufgaben, wie die Aktenprüfung und -verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die Sozialgesetzbücher I, II und X gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist.

Softwarekenntnisse hervorheben

Wenn du Erfahrung mit der Software Open Prosoz SGB II oder ähnlichen Programmen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein kooperativer Teamplayer bist, der sich gut in bestehende Strukturen einfügt.

Verwaltungsfachangestellte/r
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>