Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze SGB II-Leistungsberechtigte und Arbeitgeber im Arbeitgeberservice.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet die Zukunft regional und sozial.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes FH-Studium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online über unser Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht ab sofort eine:n Arbeitsvermittler/in im Arbeitgeberservice (m/w/d) EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Beratung und umfassende Unterstützung der SGB II-Leistungsberechtigten Beratung und Unterstützung der Arbeitgeberkunden (u. a. Stellenakquisition, Stellenvermittlung) ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ~ flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) ~ Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen ~30 Tage Erholungsurlaub ~ ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in oder einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Bachelor of Science (BWL) oder vergleichbar Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin ~ August 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
Wir brauchen Unterstützung - Arbeitsvermittler/in gesucht Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir brauchen Unterstützung - Arbeitsvermittler/in gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Arbeitsvermittlung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitsvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region Potsdam-Mittelmark. Informiere dich über lokale Unternehmen und deren Bedürfnisse, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir brauchen Unterstützung - Arbeitsvermittler/in gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arbeitsvermittler/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Verwaltungswissenschaften oder vergleichbaren Abschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Landkreises Potsdam-Mittelmark passen.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlinebewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen informieren, mit denen der Landkreis konfrontiert ist. Zeige, dass du ein Interesse an der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit SGB II-Leistungsberechtigten oder Arbeitgebern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Wert für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen, die für die nächsten Jahre gesetzt sind. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich engagieren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Arbeitsvermittler/in sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.