Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Koch- und Backkurse für alle Altersgruppen.
- Arbeitgeber: Die Kreisvolkshochschule Prignitz fördert Bildung und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft zu teilen.
- Warum dieser Job: Teile deine Liebe zum Kochen und inspiriere andere zu gesunder Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Erfahrung in der Küche sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Perleberg, Wittenberge und Pritzwalk bieten Vielfalt.
Kursleitung (m/w/d) im Bereich Kochen, Backen & Ernährung gesucht!
Die Kreisvolkshochschule Prignitz sucht engagierte Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis für den Bereich Kochen, Backen und Ernährung. Ob alltagstauglich, kreativ oder international – bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Sie lieben es zu kochen, zu backen oder sich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen und möchten Ihre Leidenschaft mit anderen teilen? Möchten Menschen dabei unterstützen, neue Rezepte, Kochtechniken oder eine ausgewogene Ernährung kennenzulernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere drei Standorte – Perleberg, Wittenberge und Pritzwalk – bieten vielfältige Kursthemen, wie z.B.:
- Dips & Aufstriche – schnell gemacht & voller Geschmack
- Sauerteig selbst herstellen
- Kaltes Partybuffet – beeindruckend & einfach vorzubereiten
- Türkisch kochen – authentisch & aromatisch
- Dessert-Tag – süße Ideen für jeden Anlass
Außerdem bieten wir Vorträge und Workshops rund um gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Lebensmittelkunde.
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns kurz, wer Sie sind, was Sie anbieten möchten und was Sie motiviert. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir, wie Ihr Kurs gestaltet werden kann und wie wir Sie dabei bestmöglich unterstützen können.
Rufen Sie uns gerne unter 03876 713-754 an oder senden Sie Ihre Interessensbekundung per E-Mail an kvhs@lkprignitz.de. Wir freuen uns auf Sie!
Landkreis Prignitz
Berliner Str. 49
19348 Perleberg
Telefon: 03876 713-0
Fax: 03876 713-214
#J-18808-Ljbffr
Kursleitung (m/w/d) im Bereich Kochen, Backen & Ernährung gesucht Arbeitgeber: Landkreis Prignitz
Kontaktperson:
Landkreis Prignitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleitung (m/w/d) im Bereich Kochen, Backen & Ernährung gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Kurse du anbieten möchtest und wie du deine Leidenschaft für Kochen und Ernährung vermitteln kannst. Zeige deine Kreativität und dein Engagement!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und im Kochen. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und Anregungen während des Gesprächs. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Das zeigt deine Flexibilität und deinen Willen zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleitung (m/w/d) im Bereich Kochen, Backen & Ernährung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Kursleitung im Bereich Kochen, Backen und Ernährung interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Kursangebot skizzieren: Beschreibe konkret, welche Kurse du anbieten möchtest. Gehe auf spezielle Themen ein, die dir am Herzen liegen, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Motivation darlegen: Erkläre, was dich motiviert, anderen Menschen das Kochen und die gesunde Ernährung näherzubringen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
Kontaktinformationen: Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit die Kreisvolkshochschule dich leicht erreichen kann. Stelle sicher, dass deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Prignitz vorbereitest
✨Bereite deine Kursideen vor
Überlege dir im Voraus, welche Kurse du anbieten möchtest und wie du diese gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, warum sie für die Teilnehmer interessant und lehrreich sind.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für das Kochen, Backen und gesunde Ernährung durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation zeigen, anderen dein Wissen weiterzugeben.
✨Informiere dich über die Zielgruppe
Denke darüber nach, wer deine Kursteilnehmer sein könnten und welche Bedürfnisse sie haben. Zeige im Gespräch, dass du ihre Interessen verstehst und bereit bist, auf ihre Wünsche einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unterstützung, die dir geboten wird, zu erfahren.