Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Fördermittelmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Prignitz ist eine dynamische Wirtschaftsregion zwischen Berlin und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und erlebe eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Fördermitteln mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.09.2027, beginnend ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Prignitz ist ein sogenannter Flächenkreis. Auf 2.139 Quadratkilometern leben heute gut 78.000 Menschen. Als Wirtschaftsregion zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg bietet er einen breit gefächerten Mix unterschiedlicher Branchen und Wirtschaftszweige, die vor allem durch eine mittelständische Unternehmensstruktur gekennzeichnet sind.
Zur Stärkung des Fördermittelmanagements sind zwei Stellen (Vollzeit/Teilzeit) projektbezogen zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie viele Wochenstunden Sie mindestens zur Verfügung stehen.
Beginn ab sofort befristet bis 30.09.2027, mind. 19 h/Woche. Vergütung: E 9c TVöD.
Kontaktperson:
Landkreis Prignitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fördermittel, die im Landkreis Prignitz zur Verfügung stehen. Ein tiefes Verständnis der regionalen Förderlandschaft kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Fördermittelmanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Prignitz und deren Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die dort laufen, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Fördermittelmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Fördermittelmanagement hervorhebt. Zeige, warum du gut zu dieser Stelle passt und was dich an der Arbeit im Landkreis Prignitz interessiert.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Fördermittelmanagement und deine Fähigkeit, in einem projektbezogenen Umfeld zu arbeiten.
Verfügbarkeit angeben: Gib in deiner Bewerbung klar an, wie viele Wochenstunden du zur Verfügung stehst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Prignitz vorbereitest
✨Informiere dich über Fördermittel
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Arten von Fördermitteln hast, die in Deutschland verfügbar sind. Informiere dich über aktuelle Programme und deren Anforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fördermittelmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt oder Förderanträge bearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Fördermittelmanagement oft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Fördermittelmanagement des Landkreises Prignitz zu erfahren.