Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Dezernentin im Bürgerservice, Gesundheit und Migration.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Dienstleisters in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Organisationstalent und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) – ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Wir suchen:
Assistenz der Dezernentin (w/m/d) im Dezernat Bürgerservice, Gesundheit und Migration, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (50%).
Der Landkreis als Arbeitgeber ist moderner Service- und Dienstleister für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistenz Der Dezernentin (w/m/d) Im Dezernat Bürgerservice, Gesundheit Und Migration Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Der Dezernentin (w/m/d) Im Dezernat Bürgerservice, Gesundheit Und Migration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Bürgerservice, Gesundheit und Migration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationstalent vor. In der Assistenzposition ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv im Team arbeitest und Aufgaben priorisierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Seminare, die deine Fähigkeiten im Bereich Bürgerservice und Migration erweitern könnten. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Der Dezernentin (w/m/d) Im Dezernat Bürgerservice, Gesundheit Und Migration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Assistenz der Dezernentin, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Bürgerservice, Gesundheit oder Migration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur modernen Service- und Dienstleistungsorientierung des Landkreises beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Es ist wichtig, dass du dich über die Region Bodensee-Oberschwaben und die spezifischen Dienstleistungen des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Region hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und im Bürgerservice verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Assistenz der Dezernentin sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.