Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d)

Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d)

Tübingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Kindertagespflege und unterstütze Familien in ihrer Erziehungsarbeit.
  • Arbeitgeber: Engagierte Behörde im schönen Landkreis Bodensee-Oberschwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist. Wir suchen: Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (70 %). Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist mit seinen vielfältigen Aufgaben zentrale Anlaufstelle für Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung ihrer Kinder. Unsere Mitarbeitenden beraten Familien und bieten Unterstützung bezüglich Betreuung und Erziehung an. APCT1_DE

Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team von rund 1.700 Mitarbeitenden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Gestaltung einer kinderfreundlichen Region Bodensee-Oberschwaben arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu den Personalverantwortlichen und zeige, dass du weiterhin interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d)

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Kindertagespflege
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Kindertagespflege in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was dich ausmacht! Teile uns deine bisherigen Erfahrungen in der Kindertagespflege mit und wie diese dich auf die Rolle als Fachkoordinator/in vorbereiten.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Fachkoordinator/in Kindertagespflege vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Familien oder in der Kinderbetreuung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Amtes und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Sei einfach du selbst!

Fachkoordinator/in Kindertagespflege (w/m/d)
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>