Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Anträge im Baurecht und unterstützt bei der Bauleitplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Landkreis Bodensee-Oberschwaben mit 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Baurecht und Umweltfragen mitbringen, idealerweise mit einer relevanten Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Wir suchen:
Sachbearbeitung Baurecht (w/m/d)
im Bau- und Umweltamt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit.
Im Bau- und Umweltamt werden neben dem Baurecht, der Bauleitplanung und dem Arbeitsschutz fast alle technischenund naturwissenschaftlichen Themen des Umweltschutzes bearbeitet. Hinzu kommen der Naturschutz und die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien.
- Durchführung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren, Beratung von Bauherren und Planern für verschiedene Gemeinden
- Bearbeitung von Einwendungen, Rechtsbehelfen und Anzeigen/Beschwerden
- Erlass und Vollstreckung von bauordnungsrechtlichen Verfügungen
- Sonderaufgaben, u.a. im Bereich des allgemeinen Baurechts, regenerative Energien und Mobilfunk
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management. Diese Stelle ist auch geeignet für besonders qualifizierte Verwaltungsfachwirte mit mehrjähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten des gehobenen Dienstes
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD)
- Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11.
- Eine unbefristete Einstellung als Sachbearbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) im Bau- und Umweltamt Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) im Bau- und Umweltamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Baurecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in neue Regelungen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bau- und Umweltamt oder ähnlichen Institutionen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Fällen im Baurecht vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Ansätze du für zukünftige Herausforderungen siehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Bodensee-Oberschwaben und deren Entwicklung. Erkläre, warum du gerade in dieser Region arbeiten möchtest und wie du zur positiven Gestaltung des Landkreises beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Baurecht (m/w/d) im Bau- und Umweltamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Sachbearbeitung im Baurecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bau- und Umweltamt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Baurecht und in der Bauleitplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung des Landkreises beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über das Baurecht
Da die Position im Bau- und Umweltamt ist, solltest du dich gut über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Baurecht informieren. Zeige dein Wissen im Interview, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit baurechtlichen Fragestellungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bau- und Umweltamt fragen oder wie das Team strukturiert ist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem öffentlichen Dienst passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.