Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %)

Ravensburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Überwachung von Pflegeeinrichtungen sowie Erstellung von Berichten.
  • Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitgeber in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und ein attraktives Altersvorsorgepaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Heimat und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder Sozialarbeit; Teamfähigkeit und hohe Beratungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Ravensburg mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Wir suchen:

  • Beratung von Trägern der Alten- und Behindertenhilfe, Heimbeiräten, Heimbewohnern und deren Angehörigen im Rahmen des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes Baden-Württemberg
  • Überwachung von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung und von Pflegeeinrichtungen
  • Erstellen von Berichten und Vorlagen
  • Erlass von Anordnungen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen und Sozialhilfeträger

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialarbeiter/in oder als Dipl. Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts – Social Work. Diese Stelle ist auch geeignet für besonders qualifizierte Verwaltungsfachwirte mit mehrjähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten des gehobenen Dienstes.

Sie sind team- und kooperationsfähig, kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation.

Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 (TVöD) im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11 g. D. Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg.

Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.

Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %) Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unser Landkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer schönen Region Bodensee-Oberschwaben mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Optionen und umfangreichen Qualifizierungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer rund 1.700 Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, attraktiven Altersvorsorgeleistungen und einem vielseitigen Paket an Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Heimaufsicht in Baden-Württemberg. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Heimaufsicht zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Bodensee-Oberschwaben und den spezifischen Bedürfnissen der Gemeinden. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen in der Region, um im Gespräch einen Bezug herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %)

Beratungskompetenz
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erstellung von Berichten
Kenntnisse im Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz
Überwachung von Wohneinrichtungen
Zusammenarbeit mit Pflegekassen
Abstimmung mit Sozialhilfeträgern
Verwaltungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit oder Verwaltung, die für die Sachbearbeitung Heimaufsicht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Heimaufsicht und wie sie zur Lebensqualität der Bürger beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie deine Beratungskompetenz unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Heimaufsicht ist eine wertschätzende Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Konfliktlösung betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über die nächsten Schritte.

Sachbearbeitung Heimaufsicht (w/m/d), Teilzeit (70 %)
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>