Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Betreuung von Flüchtlingen und gewähre Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Region Bodensee-Oberschwaben und unterstütze die Integration von Geflüchteten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und ein attraktives Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines sinnvollen Auftrags und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Public Management sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Ravensburg mit tarifgerechter Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Wir suchen:
Sachgebietsleiter/in Leistung / Betreuung Asyl West
(w/m/d) im Amt für Migration und Integration,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %).
Das Amt für Migration und Integration bündelt Leistungen des Ausländerrechts, der Sozialarbeit, der Integration und des Leistungsbezugs für ausländische Personen und Geflüchtete. Wir sichern den Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe auf kurzen Wegen.
- Leitung und Führung eines interdisziplinären Teams mit ca. 25 Mitarbeitenden in den Aufgabenbereichen Unterbringung und soziale Betreuung von Flüchtlingen sowie Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten und Beschwerden in o.g. Bereichen
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Flüchtlingsunterbringung
- Koordinierung und Sicherstellung des Qualitätsmanagements der Wohnheimverwaltung und Hausmeisterei sowie dem Betrieb von Unterkünften
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialarbeiter/in, Dipl. Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts – Social Work oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 (TVöD)
- Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 12 g.D.
- Eine unbefristete Einstellung als Sachgebietsleiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Leistung / Betreuung Asyl West Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Leistung / Betreuung Asyl West
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Migration und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuung von Flüchtlingen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und dein Engagement für soziale Themen. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, sich für die Belange von Geflüchteten einzusetzen, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Leistung / Betreuung Asyl West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleiter/in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Flüchtlingsunterbringung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder im öffentlichen Management sowie deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung
Da die Position die Leitung eines interdisziplinären Teams umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und -motivation vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnis des Asylbewerberleistungsgesetzes
Es ist wichtig, dass du dich mit dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Soziale Kompetenz demonstrieren
In dieser Rolle ist eine hohe Sozialkompetenz gefragt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du wertschätzend kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Bereite Fragen oder Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Flüchtlingsunterbringung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Fähigkeit, strategisch zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.