Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %
Jetzt bewerben

Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Vermessungen durchführen und Daten für die Planung sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Region weiterentwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region.

Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber im Landkreis bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung als Vermessungstechniker/in, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung unserer attraktiven Region mitwirken können. Genießen Sie zudem die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen in deinem Landkreis. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Vermessungstechnik. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den neuesten Technologien und Methoden in der Vermessungstechnik vor. Zeige, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Landkreises zu informieren. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie gut du zu diesen Werten passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Geodäsie
Vermessungstechnik
CAD-Software-Kenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Vermessungstechnikers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Vermessungstechniker/in wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Vermessungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gestaltung des Landkreises beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Vermessungstechniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Landkreises zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu der Unternehmenskultur des Landkreises passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>