Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Wolfegg 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Inventarisierung, Dokumentation und Ausstellungen im Bauernhaus-Museum.
  • Arbeitgeber: Das Bauernhaus-Museum Wolfegg erforscht und vermittelt die ländliche Geschichte Oberschwabens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Job-Ticket, Job-Fahrrad und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kulturgeschichte aktiv mit und entwickle spannende museumspädagogische Angebote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder einem relevanten Fach und erste Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle für 2 Jahre ab 01.11.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.

Wir suchen:

Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, zum 01.11.2025 in Vollzeit, befristet für 2 Jahre

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg sammelt, erforscht und vermittelt als Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Lernort die ländliche Geschichte und Kultur Oberschwabens vom 16. bis ins 20. Jahrhundert. Es ist Teil der Kulturhäuser Landkreis Ravensburg.

  • Mitarbeit in den musealen Kernaufgaben: Inventarisierung, Dokumentation, Ausstellungen
  • Recherchen zu historischen, kulturwissenschaftlichen sowie Kulturmanagement- -Themen
  • Bereuung des Social-Media-Auftritts und Unterstützung der PR-Arbeit
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von museumspädagogischen Angeboten
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung der Museumsleitung
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar) in Geschichte oder einem anderen relevanten kulturwissenschaftlichen Fach
  • Sie haben bereits Praktika in Museen oder Kultureinrichtungen absolviert oder erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
  • Aufgrund der ländlichen Lage unseres Museums ist ein PKW-Führerschein erforderlich
  • Eine Bezahlung entsprechend den Empfehlungen des Museumsbundes: 50% von EG 13 TVöD
  • Eine für 2 Jahre befristete Einstellung zum 01.11.2025 am Dienstort Wolfegg
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m

Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das die ländliche Geschichte und Kultur Oberschwabens lebendig hält. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket und einer Altersvorsorge schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer kulturellen Institution in einer wirtschaftlich starken Region, die Wert auf Teamarbeit und wertschätzende Kommunikation legt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Museumsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben. Besuche die Website und die Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Interessen und Ideen eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in Museen oder Kultureinrichtungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Organisation von Veranstaltungen oder zur Entwicklung von museumspädagogischen Angeboten beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ländliche Geschichte und Kultur Oberschwabens. Bereite einige Ideen vor, wie du das Museum in der Öffentlichkeit präsentieren und die Besucherzahlen steigern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Forschungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Kulturmanagement
Erfahrung in der Museumsarbeit
Social Media Management
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Veranstaltungsplanung
Geschichtswissenschaftliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das wissenschaftliche Volontariat im Bauernhaus-Museum interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Geschichte und Kultur ein und wie diese mit den Zielen des Museums übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone Praktika oder Erfahrungen, die du in Museen oder Kultureinrichtungen gesammelt hast. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereiten.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da Teamarbeit und wertschätzende Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die Kernaufgaben vor

Informiere dich über die musealen Kernaufgaben wie Inventarisierung, Dokumentation und Ausstellungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der ländlichen Geschichte

Da das Bauernhaus-Museum sich mit der ländlichen Geschichte und Kultur Oberschwabens beschäftigt, solltest du dich mit den Themen, die im Museum behandelt werden, vertraut machen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Geschichte und Kultur der Region hast.

Social Media und PR-Kenntnisse hervorheben

Da die Betreuung des Social-Media-Auftritts Teil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Social Media effektiv genutzt hast, um Inhalte zu kommunizieren oder Veranstaltungen zu bewerben.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Die Stelle erfordert Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine wertschätzende Kommunikation. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.

Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>