Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitern und organisiere den Straßenbetriebsdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Landkreis Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und trage zur Sicherheit der Bürger bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenmeister/in und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.11.2025, mit Budgetverantwortung und Arbeitsschutzmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
Wir suchen:
- Leitung der Straßenmeisterei Ravensburg (w/m/d) im Straßenamt, zum 01.11.2025, in Vollzeit
- Leitung der Straßenmeisterei mit rund 30 Mitarbeiter/innen
- Organisation und Koordinierung des Straßenbetriebsdienstes und der Straßenunterhaltung einschließlich Verkehrssicherungspflicht und Winterdienst
- Budgetverantwortung im Rahmen der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Festlegung und Überwachung der Maßnahmen zum Arbeitsschutz
- Vertretung und Darstellung der Straßenmeisterei nach außen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenmeister/in mit Staatsprüfung.
Sie sind team- und kooperationsfähig, kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz. Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation.
Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11 mD. Eine unbefristete Einstellung als Straßenmeister/in zum 01.11.2025 am Dienstort Weingarten. Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Straßenmeisterei Ravensburg (w/m/d), Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Straßenmeisterei Ravensburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Budgetverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Beratungskompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger effektiv ansprechen und lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Straßenmeisterei Ravensburg (w/m/d), Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung der Straßenmeisterei relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Straßenbau oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung
Da die Position die Leitung von rund 30 Mitarbeitern umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und -motivation vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über Straßenbetrieb und -unterhaltung
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Bereich Straßenbetrieb und -unterhaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verkehrssicherungspflicht und des Winterdienstes verstehst und wie du diese Aufgaben effizient organisieren würdest.
✨Budgetverantwortung verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Budgetverantwortung zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsmitteln darzulegen und zu erklären, wie du sicherstellst, dass die finanziellen Mittel effektiv eingesetzt werden.
✨Soziale Kompetenz und Kommunikation
Da die Rolle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele für wertschätzende Kommunikation und kundenorientiertes Handeln zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.