Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %
Jetzt bewerben

Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unseren Landkreis durch Vermessung und Digitalisierung von Daten.
  • Arbeitgeber: Ein moderner Arbeitgeber in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und ein attraktives Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das aktiv die Heimat gestaltet und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Vermessung und Technik ist wichtig.
  • Andere Informationen: Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Wir suchen:

  • Übernahme beigebrachter Vermessungsschriften in das Liegenschaftskataster
  • Digitalisierung von Bodenschätzungsergebnissen und sonstigen raumbezogenen Daten
  • Arbeiten zur kontinuierlichen Steigerung der Qualität des Liegenschaftskatasters
  • Nachrichtliche Übernahme von Eigentümerangaben aus dem Grundbuch
  • Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt

Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 8 (TVöD) im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 8 m.D. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg. Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.

Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.

Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unser Landkreis als Arbeitgeber bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer wirtschaftlich starken und landschaftlich schönen Region teilzuhaben. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Benefits wie Firmenfitness und einem Job-Ticket fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von rund 1.700 Mitarbeitenden und profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung sowie attraktiven Altersvorsorgeoptionen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Vermessungstechnikers. Besuche unsere Website, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die wir in unserem Landkreis einsetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur bei uns zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Vermessungstechnik am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Bodensee-Oberschwaben und den damit verbundenen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der Region, um im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/in (w/m/d), 100 %

Vermessungstechnik
Geoinformationssysteme (GIS)
Kenntnisse im Liegenschaftskataster
Digitale Datenverarbeitung
Qualitätsmanagement
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse im Grundbuchwesen
Projektmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Vermessungstechniker/in interessierst und was dich an der Arbeit im Landkreis reizt. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen des Landkreises übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Region beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Vermessungstechniker/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben zu erläutern, die im Jobprofil genannt werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Landkreises zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem modernen Dienstleistungsumfeld von großer Bedeutung sind.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>