Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Abrechnung von Schülerbeförderungsleistungen.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Mobilität in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Verkehrswende und mache einen Unterschied in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich beruflich und persönlich in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil es weit mehr als ein Job istWir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.Assistenz / Sachbearbeiter/in Schülerbeförderung (w/m/d)in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit.Wir wollen die Verkehrswende gestalten und die Mobilität in unserer, zu großen Teilen ländlichen Region klima- und zukunftsgerichtet weiterentwickeln. Neben dem Bahn- und Busverkehr sollen auch flexible Bedienformen, Radverkehrs- und Sharingangebote innovativ weiterentwickelt werden.Ihre Aufgaben bei unsSekretariats- und Querschnittsaufgaben für die Stabsstelle und die StabsstellenleitungOrganisation und Abrechnung von SchülerbeförderungsleistungenSachbearbeitung RadverkehrsangelegenheitenVertretung des RadverkehrskoordinatorsDigitallotseIhr ProfilSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Bürokommunikation. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische AusbildungSie sind team- und kooperationsfähigSie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiertSie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende KommunikationUnser AngebotEine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD)Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort RavensburgRaum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.Gestalten Sie unseren Landkreis mit.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.11.2025 online unter www.karriere.rv.de.Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Tobias Koch, Leiter der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität, unter 0751 85-5200. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Assistenz / Sachbearbeiter/in Schülerbeförderung(w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz / Sachbearbeiter/in Schülerbeförderung(w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen. Wir wollen sehen, wie du zur Verkehrswende beitragen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz / Sachbearbeiter/in Schülerbeförderung(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Assistenz/Sachbearbeiter/in Schülerbeförderung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung einfügst. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir in einem Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervorhebst. Erzähl uns von Beispielen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du gut zu uns passt!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität und deren Projekte informieren. Verstehe, wie sie die Verkehrswende gestalten und welche innovativen Ansätze sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben der Stelle zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf die Organisation und Abrechnung von Schülerbeförderungsleistungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Schülerbeförderung oder zu den Zielen der Stabsstelle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die Position. Eine wertschätzende Kommunikation ist wichtig, also sei offen und ehrlich in deinen Antworten.