Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und halte Fahrzeuge und Geräte in Schuss, auch im Winterdienst.
- Arbeitgeber: Staatliches Straßenamt in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, unbefristete Anstellung, Job-Ticket und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und mache einen echten Unterschied in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Raum für persönliche Entwicklung und flexible Arbeitszeitmodelle.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Wir suchen:
Mechaniker/in (w/m/d), 100 %
Das Straßenamt ist u.a. für die Planung, den Bau und die Erhaltung der Kreisstraßen zuständig. Darüber hinaus garantieren die vier Straßenmeistereien samt Bauamtswerkstatt den Betrieb und die Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
- Reparatur und Instandhaltungsarbeiten am gesamten Fuhr- und Gerätepark und techn. Anlage der Werkstatt
- Überwachungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten Bereich HU/AU/SP/UVV
- Anfallende Reparaturen bei Geräten, Fahrzeugen und Fremdfahrzeugen im Winterdienst auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
- Logistik im Werkstattbereich
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz Mechaniker/in, Fachbereich LKW / Nutzfahrzeuge oder Landmaschinenmechaniker/in
- Mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Nutzfahrzeug- oder Landmaschinensektor sind von Vorteil
- Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse CE bzw. bereit zum nachträglichen Erwerb des Führerscheins der Klasse CE
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 8 (TVöD)
- Eine unbefristete Einstellung als Mechaniker/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bad Waldsee
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.
Mechaniker/in (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/in (w/m/d), 100 %
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Firma vertraut! Schau dir ihre Projekte und Werte an, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Teamfähigkeit! In der Werkstatt ist Zusammenarbeit wichtig. Erzähl von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/in (w/m/d), 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die/der Richtige für die Stelle als Mechaniker/in bist. Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits im Nutzfahrzeug- oder Landmaschinensektor gearbeitet hast, erzähl uns davon. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der/die perfekte Kandidat/in bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Straßenamt und dessen Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Mechaniker/in in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.