Mechaniker/in (w/m/d), 100 %

Mechaniker/in (w/m/d), 100 %

Bad Waldsee Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbau.
  • Arbeitgeber: Öffentliche Einrichtung in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, unbefristete Anstellung, Job-Ticket und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und trage zur Sicherheit der Straßen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.

Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.

Wir suchen:

Mechaniker/in (w/m/d), 100 %

Das Straßenamt ist u.a. für die Planung, den Bau und die Erhaltung der Kreisstraßen zuständig. Darüber hinaus garantieren die vier Straßenmeistereien samt Bauamtswerkstatt den Betrieb und die Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung für diese Stelle, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Fähigkeiten gut zueinander passen.

  • Reparatur und Instandhaltungsarbeiten am gesamten Fuhr- und Gerätepark und techn. Anlage der Werkstatt
  • Überwachungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten Bereich HU/AU/SP/UVV
  • Anfallende Reparaturen bei Geräten, Fahrzeugen und Fremdfahrzeugen im Winterdienst auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
  • Logistik im Werkstattbereich
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz Mechaniker/in, Fachbereich LKW / Nutzfahrzeuge oder Landmaschinenmechaniker/in
  • Mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Nutzfahrzeug- oder Landmaschinensektor sind von Vorteil
  • Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse CE bzw. bereit zum nachträglichen Erwerb des Führerscheins der Klasse CE
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
  • Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
  • Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 8 (TVöD)
  • Eine unbefristete Einstellung als Mechaniker/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bad Waldsee
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.

Mechaniker/in (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg

Als Arbeitgeber im Landkreis Bodensee-Oberschwaben bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung als Mechaniker/in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer tarifgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und einem Job-Ticket, die zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beitragen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechaniker/in (w/m/d), 100 %

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Firma und deren Projekten!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und du kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei den richtigen Leuten landet.

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal führt ein kleiner Umweg zu einer großartigen Karrierechance, die du nicht erwartet hättest!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/in (w/m/d), 100 %

Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen
Überwachungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten
Kenntnisse im Bereich HU/AU/SP/UVV
Logistik im Werkstattbereich
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz Mechaniker/in
Berufserfahrung im Nutzfahrzeug- oder Landmaschinensektor
Führerscheinklasse CE
Team- und Kooperationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Ergebnisorientierung
Wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf genau auf die Anforderungen der Stelle als Mechaniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Kfz-Mechanik oder im Nutzfahrzeugbereich gesammelt hast.

Anschreiben personalisieren: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein sein. Zeig uns, warum du perfekt zu unserem Team passt und was dich an der Arbeit im Straßenamt begeistert. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!

Referenzen bereitstellen: Falls du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, zögere nicht, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen beizufügen. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deiner Arbeitsweise und deinem Teamgeist.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen richtig ankommen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies die Stellenanzeige gründlich durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.

Praktische Kenntnisse hervorheben

Da es sich um eine Mechanikerstelle handelt, solltest du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Reparaturen oder Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und zeige, wie du Probleme effizient gelöst hast.

Teamarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird Team- und Kooperationsfähigkeit erwähnt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Straßenamt oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Mechaniker/in (w/m/d), 100 %
Landkreis Ravensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>