Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026

Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Ämtern praktische Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz sammeln.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsschutz und Umweltschutz der Zukunft – ideal für Naturwissenschafts- und Technikbegeisterte!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Naturwissenschaften und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15. November 2025 – verpasse nicht deine Chance!

AusbildungsinhaltDie Ausbildung umfasst 6 Semester und beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres. Theoretische Studienabschnitte an der Dualen Hochschule (DHBW) in Karlsruhe und praktische Ausbildungsabschnitte beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wechseln sich regelmäßig ab.Deine praktische Ausbildung erfolgt überwiegend im Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Wasserrechtsamt, dem Baurechtsamt und dem Amt für Landwirtschaft und Naturschutz ist vorgesehen.Während der praktischen Ausbildung werden Kenntnisse in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der genannten Ämter vermittelt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des technischen und organisatorischen Arbeitsschutzes, umfasst aber auch die Themenbereiche Immissionsschutz, Abfallrecht, Altlasten- und Bodenschutz und Wasserrecht.VoraussetzungenAbitur oder FachhochschulreifeInteresse an Naturwissenschaften, Technik, Arbeits- und UmweltrechtProfessioneller Umgang mit MS-OfficeGutes ZeitmanagementHohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und KommunikationsfähigkeitProblemlösungsfähigkeit sowie vernetztes Denken und HandelnEigeninitiativeFür Rückfragen zur Ausbildung steht Dir gerne Joy Pusch vom Haupt- und Personalamt (06221/ zur Verfügung.Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich bis spätestens 15. November 2025 auf unserem Bewerbungsportal.

Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachkräfte im Bereich der nachhaltigen Wissenschaft und Technik. Mit einer praxisnahen Ausbildung, die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern fördert, sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, ist es ein idealer Ort für alle, die sich für Umwelt- und Arbeitsschutz engagieren möchten. Zudem legt das Landratsamt großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was zu einer positiven und integrativen Arbeitskultur beiträgt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der verschiedenen Ämter, mit denen du während deiner Ausbildung zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Themen wie Immissionsschutz und Abfallrecht kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026

Analytisches Denken
Kenntnisse im Arbeits- und Umweltrecht
Technisches Verständnis
Organisatorische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Eigeninitiative
Interesse an Naturwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen genau durch. Verstehe, was von dir erwartet wird und welche Themenbereiche du während der Ausbildung kennenlernen wirst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Interessen an Naturwissenschaften, Technik sowie deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze unser Bewerbungsportal, um deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt der Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz und Umweltrecht liegt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik

Bereite einige Punkte vor, die dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik verdeutlichen. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, die dich faszinieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der praktischen Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landratsamts stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bachelor of Science Sustainable Science and Technology/ Arbeitssicherheit (m/w/d) 2026
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>